Fachliteratur

Ausgabe 02/2022 VDE Verlag

Erstes Buch zur Kälte- und Klimatechnik in Schienenfahrzeugen

Die aktuelle Neuerscheinung des VDE Verlags (www.vde-verlag.de) vermittelt die Methoden zur Auslegung von Klimaanlagen für Schienenfahrzeuge und zum Einsatz derselben auf dem aktuellen Stand der Technik. Im Buch werden Last- und Leistungsberechnungen sowie ...

mehr
Ausgabe 01/2022 VDMA

VDMA-Informationsblatt Nr. 12

VDMA-Informationsblatt Nr. 12

Das Thema Lüftungsstrategien in Gebäuden erhält im Zusammenhang mit dem Hauptübertragungsweg von SARS-CoV-2 immer mehr Gewicht – Lüftungsplanung wird zur integralen Aufgabe in der Pandemiebekämpfung. Das Informationsblatt 12 des Fachverbandes Allgemeine Lufttechnik im VDMA (www.vdma.org/allgemeine-lufttechnik) unterstützt diese Planung, indem es anhand von Applikationen und Anwendungsbeispielen aufzeigt, wie mit vorhandenen sicherheitstechnischen Anlagen ein Mehrwert durch deren Lüftungsfunktion erreicht werden kann. ...

mehr

Anwendungsbereiche der Wärmebildkamera

Whitepaper: Die W?rmebildkamera

Eine Wärmebild- und/oder Infrarotkamera zeigt Temperaturunterschiede bildlich auf. ...

mehr

Marktübersicht für (HR-)Chatbots

Chatbots integrieren sich immer mehr in den Alltag; auch die Personalabteilungen der Unternehmen profitieren zunehmend von diesen digitalen Assistenten.Die HR-Chatbots sind meist auf die Schwerpunkte...

mehr

Hersteller- und Lieferverzeichnisse zu Klima- und Lüftungstechnik

VDMA_RLT-Anlagen__Geraete_und_Bauelemente

Zwei Hersteller- und Lieferverzeichnisse – „Raumlufttechnische Anlagen, Geräte und Bauelemente“ und „Ventilatoren für industrielle Anwendungen“ – hat der Fachverband Allgemeine Lufttechnik im Verband Deutscher Maschinen- undAnlagenbau (VDMA) überarbeitet. ...

mehr

Studie „Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem“

Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem

Nach dem Bundestagsbeschluss zum Klimaschutzgesetz (KSG), mit dem verschärften Ziel der Treibhausgasneutralität Deutschlands im Jahr 2045, hat das Fraunhofer-Institut – ISE seine Studie „Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem“ mit seinem Energiesystemmodell „REMod“ komplett neu berechnet. ...

mehr

Richtlinie 15.6 – Eingeputzte Deckensysteme

Richtlinie 15.6 – Eingeputzte Deckensysteme

Eingeputzte Kühl- und Heizdeckensysteme zeichnen sich vor allem durch ihre geringe Aufbauhöhe aus, wodurch sie sich unsichtbar in die Innenarchitektur von Gebäuden integrieren lassen – insbesondere im...

mehr
Ausgabe 06/2021 DIN

Normenreihe DIN 51503 – überarbeiteter Teil 1 zu Mindestanforderungen an Kältemaschinenöle

Die vom Gemeinschaftsausschuss NA 044-00-09 GA im Normenausschuss Kälte­technik (FNKä) gemeinsam mit dem Fachausschuss Mineralöl und Brennstoffnormung (FAM) überarbeitete Norm DIN 51503-1 „Schmierstoffe – Kältemaschinenöle – Teil 1: Mindestanforderungen“ wurde nun veröffentlicht. ...

mehr
Ausgabe 05/2021 VDKF und BIV

Branchen- und Betriebsvergleich 2022

Branchen-_und_Betriebsvergleich_2022

Nach zwei Jahren ist es wieder soweit – Zeit für einen gemeinsamen Branchen- und Betriebsvergleich von VDKF (www.vdkf.de) und BIV (www.biv-kaelte.de)! Grundlage für diesen bereits zum vierten Mal...

mehr
Ausgabe 04/2021 Wolf

Lüftungstechnik in Bildungseinrichtungen

Wie wichtig ein hygienisches Raumklima ist, wird während der Corona-Pandemie deutlich. Gerade in Bildungseinrichtungen ist die Sicherstellung einer guten Raumluftqualität essentiell: Es geht nicht nur...

mehr