Lüftung

Ausgabe 04/2019

Von der Planung zur idealen Lüftung

Inbetriebnahme und Einregulierung von Lüftungssystemen
Das L?ftungsger?t wird nach Einbau durch die Installationsfirma oder den Hersteller in Betrieb genommen.

Lüftungsanlagen werden geplant, installiert, in Betrieb genommen und liefern immer hocheffizient die richtige Luftmenge – so sieht das Idealszenario aus. In der Realität gestaltet sich dies allerdings anders, denn damit Lüftungsanlagen effizient arbeiten und fehlerfrei funktionieren, benötigen sie eine fachmännische Einregulierung. Tatsächlich findet diese aber oft nicht oder nur fehlerhaft statt.

mehr
Ausgabe 04/2019

Klimatisiertes Fitnessstudio

Heizen und Kühlen im System

Das Fitnessstudio „Rumble Bumble“ in Rain am Lech bietet höchsten Komfort bei fairen Preisen. Ein Konzept, das aufgeht. „Über den phantastischen Zulauf sind wir schon ein wenig überrascht, weil wir mit einer etwas längeren Anlaufzeit rechneten“, freut sich Geschäftsführer Christian Weber über die große Resonanz. Ein Erfolg, der auch mit dem Lüftungs- und Klimakonzept zusammenhängt.

mehr
Ausgabe 04/2019 Mann+Hummel

Taschenfilter der Energieklassen A+ und A

Taschenfilter

Der Taschenfilter „Airpocket Eco ePM10“ von Mann+Hummel hat eine Eurovent-Energieklassifizierung von A+ und die Taschenfilter „Airpocket Pro ePM1“, „Airpocket Eco ePM10“ und „Airpocket Eco ePM1“ eine...

mehr
Ausgabe 04/2019

Damit‘s nicht stinkt und nebelt

Kanalabscheider für die Küchenfortluft
Im Fortluftstrang auf dem Dach: der mehrstufige Kanalabscheider und der neue Ventilator.

Handelsübliche Dunstabzugshauben fangen Fettpartikel ab, aber keine Gerüche. Mit Kaliumpermanganat-Filterpatronen lässt sich das Geruchsproblem lösen. Der Wirkstoff verhindert die Keimbildung durch eine chemische Reaktion und beseitigt die molekularen Geruchsstoffe.

mehr
Ausgabe 04/2019 Swegon

1-Wege-Fächerkassette

1-Wege-F?cherkassette

Die VRF-1-Wege-Fächerkassette von Fujitsu verfügt über nur einen Hauptluftauslass und kann somit in unmittelbarer Nähe einer Wand platziert werden. Über die optionale Touch-Fernbedienung wird die...

mehr
Ausgabe 03/2019 Systemair

Bedieneinheit für Lüftungsgeräte

Bedieneinheit f?r L?ftungsger?te

Mit der robusten Bedieneinheit „Access“ der Systemair GmbH, dem „NaviPad“, lassen sich alle Funktionen und Einstellungen der „Topvex“-Lüftungsgeräte kontrollieren und beeinflussen. Bedienung und...

mehr
Ausgabe 03/2019 ABB

Angenehmes Klima in Schweizer Einkaufszentrum

Frequenzumrichter ACH580

Die „Mall of Switzerland“ im Kanton Luzern ist das zweitgrößte Einkaufszentrum der Schweiz. Die Frequenzumrichter des Typs „ACH580“ der ABB Automation Products GmbH (https://new.abb.com/de) sorgen...

mehr
Ausgabe 03/2019 Airflow

Be- und Entlüftung großer Hallenbereiche

Be- und Entl?ftung gro?er Hallenbereiche

Nach zweijähriger Bauphase konnte die Stadt Köln die Räumlichkeiten im „b3 campus“ in Köln-Kalk beziehen. Die Besonderheit bei der Installation: Die geplanten Lüftungsanlagen dienen gleichzeitig der Heizung und Kühlung über Wärmepumpen.

mehr
Ausgabe Großkälte/2019 Systemair

Online-Planungs-Tool für Luftauslässe & Brandschutz

Mit dem nutzerfreundlichen Online-Tool Systemair DESIGN k?nnen f?r jedes Projekt die passenden Luftausl?sse, Brandschutz- und Entrauchungsklappen sowie Volumenstromregler ausgew?hlt werden.

Mit „Systemair Design“ steht Kunden ein webbasiertes Online-Tool zur Verfügung, mit dem einfach, aber präzise passende Luftauslässe, Brandschutz- und Entrauchungsklappen sowie Volumenstromregler ausgewählt werden können.

mehr
Ausgabe Großkälte/2019

Klimatechnik für weltgrößte Digitaldruckmaschine

Konstante Produktionsbedingungen bei DS Smith, Fulda

DS Smith, ein führender europäischer Hersteller von kundenspezifischen Verpackungen und Displays, hat in seinem Werk in Fulda die weltgrößte Digitaldruckmaschine installiert. Diese benötigt konstante Produktionsbedingungen durch eine verlässliche Klimatechnik.

mehr