Technik

Ausgabe 05/2019

Blick in die (digitale) Zukunft der TGA

8. „Trox X-Fans Event” in Bad Hersfeld
Die Trox X-FANS GmbH mit Hauptsitz in Bad Hersfeld entwickelt, produziert und vermarktet L?ftungs- und Entrauchungsventilatoren sowie W?rmer?ckgewinnungsger?te f?r die technische Geb?udeausr?stung.

Wie digitale Technologien dazu beitragen können, unseren privaten und beruflichen Alltag zu erleichtern, unser Wohlbefinden zu steigern, Produktionsabläufe zu optimieren und die Gebäudetechnik effizienter zu machen, dazu erhielten die Teilnehmer des 8. „Trox X-Fans Event“ am 7. und 8. August 2019 in Bad Hersfeld spannende Einblicke.

mehr
Ausgabe 05/2019 interpanel

Klimaleuchte für ideales Büroraumklima

Akustisch wirksame Klimaleuchte von interpanel

Die Sebastian Blum GmbH ist ein Anbieter von Webdevelopment-Lösungen. Für die Darstellung als zukunftsorientierter Arbeitgeber ließ Geschäftsführer Blum die Büros auf dem neuesten Stand der Technik sanieren. Zum Einsatz kam u.a. eine Klimaleuchte, die Kühlung, Licht und Akustik optimiert und in sich vereint.

mehr
Ausgabe 05/2019

Kältemittel R1234ze: Nachhaltige Lösung für Kaltwassersätze

Schnelle Amortisation bei Anlagentausch

Die Kältemittelmenge in Kälteanlagen wird regelmäßig durch Dichtheitsprüfungen kontrolliert. Was aber, wenn ein Kältemittelverlust gemessen wird? Lohnt sich die Reparatur oder ist es besser gleich die Investition in eine neue Kälteanlage zu tätigen? Das Beispiel in der Kölner Innenstadt zeigt, welche Vorteile der Anlagentausch haben kann.

mehr
Ausgabe 05/2019 Stulz

Kompressor-Klimasysteme

Die kompakten, leisen Kompressor-Klimasysteme „CyberAir 3 DX“ von Stulz stehen in den Leistungsstufen von 30 bis 130 kW zu Verfügung. Weiterhin sind auch Kühlanlagen mit teillastfähigen...

mehr
Ausgabe 05/2019

Brennbare Kältemittel

Hinweise für den sachgemäßen Umgang

In der Kälte/Klima-Branche war der Einsatz brennbarer Kältemittel bisher auf nur wenige Anwendungsfälle beschränkt. Mit den anstehenden Umweltauflagen rücken die brennbaren Kältemittel stärker in den Vordergrund. Daher müssen sich zukünftig alle Beteiligten in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik der großen Herausforderung stellen, auf den Einsatz und den Umgang mit brennbaren Kältemitteln vorbereitet zu sein.

mehr
Ausgabe 05/2019 Sensirion

Multi-Gas-, Feuchte- und Temperaturmodul

Multi-Gas-, Feuchte- und Temperaturmodul

Das Multi-Gas-, Feuchte- und Temperaturmodul „SVM30“ der Sensirion GmbH ist mit einem Kabel an ein Mainboard anzuschließen und bietet darüber hinaus kalibrierte Luftqualitätsausgangssignale sowie eine...

mehr
Ausgabe 05/2019 Mann+Hummel

Kompaktluftfilter mit A+

Kompaktluftfilter mit A+

Für die Filtration von Innenraumluft in Gebäuden und für Prozesse bietet die Mann+Hummel GmbH den Kompaktluftfilter „Aircube Eco 4V ePM1 60 %“ nach ISO 16890 mit der Energieklasse A+ an. Der Filter...

mehr
Ausgabe 05/2019

Feindbild Klimaanlage

Die Beratungsgesellschaft co2online hat sich dem Ziel verschrieben, Haushalten beim Energiesparen zu helfen. In einem Verbraucherratgeber „Was tun bei Hitze?“, der Anfang August 2019 veröffentlicht wurde, wird vehement vom Einsatz einer Klimaanlage abgeraten. Warum eine Organisation, die Klimaanlagen offensichtlich als Feindbild aufbauen möchte, gleichzeitig damit beauftragt wird, den Deutschen Kältepreis zu organisieren, ist mir ein Rätsel.

mehr
Ausgabe 05/2019 Rivacold

Automatenkühlsysteme

Automatenk?hlsysteme

Wenn nicht schon geschehen, sollten Kühlmöbel, Milchkühlschränke sowie Kühlautomaten wegen der F-Gas-Verordnung auf langfristige Kältemittellösungen umgestellt werden. Dafür hat die Rivacold CI GmbH...

mehr
Ausgabe 05/2019 Airflow

Lüftungsgeräte per Fernzugriff steuern

Airflow_Duplex-L?ftungsger?te

Airflow bietet standardmäßig eine in die „Duplex“-Lüftungsgeräte integrierte „RD-5“-Regelung an, die auch von unterwegs zu steuern und zu kontrollieren ist. Eine selbsterklärende Weboberfläche...

mehr