Ventilatoren

Ausgabe 04/2021 ebm-papst

Höhere Wirkungsgrade

Die „RadiPac“-Radialventilatoren der neuesten Generation arbeiten mit deutlich höheren Wirkungsgraden. Höhere Drehzahlen sorgen für mehr Volumenstrom und höhere Drücke, so dass sich selbst...

mehr
Ausgabe 04/2021 ebm-papst

Wechselwirkungen zwischen Ventilator und Anwendung

Klappen und Filter k?nnen den Luftstrom in RLT-Anlagen behindern und auch der Abstand zu W?nden und W?rmetauschern sowie der Einsatz von Schutzgittern wirken sich aus, daher muss fr?hzeitig die reale Einbausituation betrachtet werden, um am Ende der Entwi

Ventilatoren sind komplexe Strömungsmaschinen, deren Verhalten im Betrieb stark von ihrer Einbausituation beeinflusst wird. Oft ist deshalb der Ventilator in der Anwendung nicht so leise wie erhofft oder weniger effizient als die Angaben im Datenblatt versprechen. Für die Wahl des optimalen Ventilators unterstützt ebm-papst seine Kunden bereits bei der Geräteentwicklung.

mehr

2. Auflage der Fresh World von ebm-papst

Nach der erfolgreichen Premiere der ersten „Fresh World“ von ebm-papst für Kälte und Lüftungstechnik im November 2020 steht am 16. Juni 2021 die Neuauflage des virtuellen Events an. Die Mischung...

mehr
Ausgabe 03/2021 ebm-papst

Ventilatoren für Oldtimer-Ausstellung

Das ZeitHaus inmitten der Autostadt in Wolfsburg ist ein Sehnsuchtsort für Automobilisten. Auf fünf Etagen Ausstellungsfläche reiht sich Fahrzeug an Fahrzeug. Nach einem Retrofit der Lüftungsanlage sorgen Ventilatoren von ebm-papst für das richtige Wohlfühlklima und sparen dabei Energie und Geld.

mehr
Ausgabe Großkälte/2021

Effizienz ist Auslegungssache

Ventilatoren für Nasskühltürme
Bild 1: Krones setzt auf eigene K?hlt?rme f?r die effiziente K?hlung seiner Produktionsanlagen.

Angesichts steigender Nachfrage der Kunden nach effizienten und energiesparenden Möglichkeiten zur Kühlung von Produktionsanlagen erweiterte der Abfüllungs- und Verpackungsspezialist Krones sein Portfolio durch Nasskühltürme. Ihre exakt auf die Prozesse angepasste Auslegung spart ebenso Energie wie sorgfältig ausgewählte Komponenten – wie etwa die verwendeten Axialventilatoren mit EC-Technologie.

mehr
Ausgabe 02/2021 ebm-papst

Radialventilatoren für RLT-Geräte meist die bessere Wahl

Radialventilatoren (linkes Bild) sorgen f?r eine gleichm??igere Beaufschlagung, nachgeschalteter Einbauten (Filter, W?rmeaustauscher) als Axialventilatoren (rechtes Bild). Die Farbe stellt hier die Axialgeschwindigkeit dar.

Bei Ventilatoren ist es nicht einfach zu entscheiden, welcher wirklich den besten Wirkungsgrad hat und mit größtmöglicher Energieeffizienz arbeitet. Die komplexen Strömungsmaschinen reagieren auf jede Veränderung in der Einbausituation, Drehzahlvariationen oder veränderte Druckverhältnisse. Für RLT-Geräte sind dennoch Radialventilatoren die bessere Wahl. Aber warum?

mehr
Ausgabe 02/2021

Ventilatorenwand fürs Shoppingcenter

„FanGrid“ statt Einzelventilator: Effizient und ausfallsicher
Bild 1: Ein ?FanGrid? aus 16 ?RadiPac?-EC-Radialventilatoren ersetzt im Einkaufscenter Neckarsulm den veralteten Ventilator L?ftungsanlage.

Die Gebäude und technischen Anlagen vieler Einkaufscenter sind häufig nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik. Ein Thema, das auch die Betreiber des Neckarsulmer Einkaufscenters beschäftigte. Als dort die 30 Jahre alte Lüftungsanlage an ihre Grenzen kam, entschied man sich für einen Austausch der Ventilatoren in der Lüftungsanlage.

mehr
Ausgabe 02/2021 Ziehl-Abegg

Kühle Luft im Kuhstall

Kühe fühlen sich bei niedrigen Temperaturen wohl – dies ist bekannt. Immer extremere Sommer erhöhen den Druck auf Landwirte, Abhilfe beim Thema Überhitzung zu schaffen. Daher gibt es gleich mehrere Ansätze zur kontrollierten Klimaführung der Milchviehställe. Zwei Landwirte aus Bayern und Baden-Württemberg sprechen über die Erfahrung mit den Systemen.

mehr

Messdaten zum Frühstück: Retrofitvesper 3.0

Das „kulinarisches Info-Event“ rund um den energieeffizienten Ventilatorwechsel geht im Sommer 2021 in die dritte Runde – und Sie können aktiv mit dabei sein, denn: ebm-papst sucht Unternehmen, die...

mehr
Ausgabe 01/2021 ebm-papst

Für hohen Gegendruck

Axialventilatoren "AxiEco Protect" (links) und "AxiEco Perform" (rechts) in EC-Technologie

Bereits Anfang 2020 hat ebm-papst die druckstabilen „AxiEco Protect“-Axialventilatoren mit Schutzgitter vorgestellt. Jetzt wird die bestehende Baureihe um die „AxiEco Perform“-Axialventilatoren mit...

mehr