Im ZOWK-Gemeinschaftsseminar zeigen Experten das Zusammenspiel aller notwendigen Komponenten für die Kühltechnik in der technischen Gebäudeausrüstung und bereiten zielgerichtet auf die bestehenden...
Wenn es um die Frage geht, wie erneuerbare Energien in unsere Energiesysteme integriert werden können, lautet die Antwort meist: mit Hilfe klassischer Stromspeicher wie Batterien oder...
Conex Bänninger bietet Online-Schulungen für das Presstechnik-System „>B< MaxiPro“ an. Mit der Anmeldung auf www.bmaxipro.conexbanninger.com ergeben sich für den Fachhandwerker und Händler weitere...
Nachwuchskampagne für Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Thüringen
Kaum eine andere Branche ist so vielfältig wie die Technische Gebäudeausrüstung. Es bieten sich vielseitige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreiche Aufgabengebiete. Die Südverbände des ITGA (Industrieverband technische Gebäudeausrüstung) wollen diese Infos nun stärker publik machen.
Alle Unternehmen, die Ammoniak-Kälteanlagen betreiben, sind grundsätzlich gesetzlich verpflichtet, ihre Beschäftigten für den Betrieb der Kälteanlage ausführlich zu unterweisen. Zusätzlich müssen die...
Der Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA) bietet in Zusammenarbeit mit dem Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) im zweiten Halbjahr 2020 drei Termine für das Seminar zur...
Betreiber von Kälteanlagen stehen aktuell großen Herausforderungen gegenüber. Der internationale Gesetzesrahmen zwingt die Branche zum Einsatz von noch effizienteren Systemen und von Kältemitteln mit...
Nachhaltige Kühlung mit dem Kältemittel Wasser (R718)
Die Efficient Energy GmbH organisiert kostenlose Webinare, die sich vorrangig an Planer, Architekten, Energiemanager, Umweltbeauftragte, Betreiber von Kälteanlagen, Produktionsleiter, Facility...
Die Schaufler Academy erweitert ihr Angebot: Seit Anfang Juni bietet das internationale Schulungs- und Trainingszentrum der Bitzer-Gruppe Interessierten auch Webinare zu verschiedensten Themen rund um...
Die digitalen Kommunikationswege funktionieren derzeit nur deshalb so gut, weil man sie auf der Basis von – teils über Jahre entstandenen – persönlichen Beziehungen nutzt. Und diese leiden in Zeiten von Corona und lassen sich nur begrenzt durch eine Online-Kommunikation aufbauen, pflegen und schaffen. Die Bedeutung von Messen und persönlichen Treffen sollte man daher nicht unterschätzen.