Weiterbildung

Supermarkt-Symposium goes online – Termin 16. April 2020

Das Supermarkt-Symposium 2020 findet doch statt - und zwar am 16. April online als Webinar! Nachdem der ZVKKW die Veranstaltung in Darmstadt, die eigentlich am 19. März hätte stattfinden sollen, aus...

mehr
Ausgabe 02/2020 Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik

Seminare im Mai und Juni 2020

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) bietet im Mai und Juni 2020 u.a. nachfolgende Seminare an: AprilMaintalDruckgeräterichtlinie, Betriebssicherheitsverordnung⇥01.–02.04...

mehr
Ausgabe 02/2020 eurammon

Symposium 2020

Klostergut Paradies in Schaffhausen

Am 25. und 26. Juni 2020 treffen sich Betreiber, Planer, Anlagenbauer und interessiertes Fachpublikum zum Symposium von eurammon (www.eurammon.com) im Klostergut Paradies in Schaffhausen (Schweiz)....

mehr
Ausgabe 02/2020 Wöhler

Podcast zur DIN 1946-Teil 6

Podcast von W?hler und dem FGK

Der Podcast für Profis „HANDWERK2GO“ von Wöhler behandelt Themen aus der Gebäudetechnik. In dem aktuellen Podcast über die DIN 1946-Teil 6 werden die Neuerungen vorgestellt, die sich für Handwerker, Planer und Architekten ergeben.

mehr
Ausgabe 02/2020 Mitsubishi Electric

Schulungsprogramm Wärmepumpen

Schulungsprogramm W?rmepumpen

Ganz im Zeichen der Energiewende und des Klimapakets der Bundesregierung präsentiert Mitsubishi Electric sein neues Trainingsprogramm für den Produktbereich Wärmepumpen. Die zahlreichen kompakten, zeitsparenden Trainingsmodule und Workshops bieten eine wichtige Wissensbasis für das Segment Wärmepumpentechnik.

mehr
Ausgabe 02/2020

CO2-Anlagen sicher planen und installieren

Cold News-Roadshow
Die Cold News-Referenten: Felix Br?utigam (DK K?lteanlagen), Markus Dreier (Tyczka), Olaf Richter (Elreha), Marcel Riethm?ller (ecogreen), Dirk Leuteritz (compact K?ltetechnik), Daniel Danne (ESK Schultze)

Im Januar 2020 luden die Firmen DK-Kälteanlagen, ESK Schultze, compact Kältetechnik und Elreha an ihren Firmenstandorten zu den Cold News-Veranstaltungen ein. Ergänzt wurde das Vortragsprogramm durch Referate der Firmen Tyczka Industrie-Gase und ecogreen. Abwärmenutzung, F-Gas-Verordnung, CO2-Kälteanlagen, Regelung von Verbundsätzen, Ölmanagement und Förderungen waren die spannenden Hauptthemen der Veranstaltungsreihe.

mehr
Ausgabe 02/2020 NKF

Veranstaltungen von April bis Juni 2020

An der Norddeutschen Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) finden von April bis Juni 2020 folgende Veranstaltungen statt: AprilSachkundelehrgang – Kältemittel A2L / A3 ⇥14.–15.04.2020CO2-Praxis –...

mehr

ZVKKW-Supermarkt-Symposium abgesagt

Aufgrund der aktuellen Entwicklung um das Coronavirus hat der ZVKKW das Supermarkt-Symposium am 19. März 2020 in Darmstadt abgesagt. Diese Entscheidung des Verbands bedarf sicher keiner weiteren...

mehr
Ausgabe 01/2020 NKF

Norddeutsche Kälte-Fachtage 2020

Norddeutsche K?lte-Fachtage 2020

Auf zwei Tage komprimiert, bietet die Norddeutsche Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) in Springe mit den Norddeutschen Kälte-Fachtagen, die am 28. und 29. Februar 2020 stattfinden, ein...

mehr
Ausgabe 01/2020

KKA-Planertag Klimatechnik 2019

Energie – Komfort – Nutzung
Planertag Klimatechnik D?sseldorf 2019 1

Bei der Planung, Installation und dem Betrieb von Klimaanlagen gibt es eine Fülle an Vorschriften und Anforderungen zu beachten. Zudem müssen sich alle Akteure auf den Einsatz von Systemen einstellen, die auf Kältemittel mit hohem Treibhauseffekt verzichten. Namhafte Hersteller stellten auf dem „KKA-Planertag Klimatechnik“ vor, mit welchen Klimasystemen man zukunftssicher und effizient planen und arbeiten kann.

mehr