Bundesumweltministerium will Handel mit illegalen Kältemitteln unterbinden

coolskills - die gemeinsame Initiative von VDKF, BIV, LIK und ZVKKW - hat auf ihrer Webseite auf www.coolskills.de einen Artikel zum „Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen" des Bundesumweltministeriums veröffentlicht.

Ein Auszug daraus: „Kälteanlagenbauer sollten sehr genau darauf achten, aus welchen Quellen sie ihre Kältemittel beziehen, denn mit einem neuen Gesetz will das Bundesumweltministerium dem seit einigen Jahren florierenden Handel mit illegalen Kältemitteln einen Riegel vorschieben. Wenn das Gesetz in Kraft tritt, werden Kälte-Klima-Fachunternehmen verpflichtet, ihren Kunden gegenüber, einen schriftlichen Nachweis zur Herkunft des Kältemittels zu führen."


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2021

Gemeinsam gegen den illegalen Kältemittelhandel

Interview mit Felix Flohr, Sprecher des EFCTC
Felix Flohr, Sprecher des EFCTC

KKA: Herr Flohr, pünktlich zum Chillventa eSpecial hat der EFCTC im Oktober die „Initiative Ehrenwort“ ins Leben gerufen – mit welchem Ziel? Flohr: Die gesamte Wertschöpfungskette – von...

mehr
Ausgabe 06/2020 EFCTC

Initiative „Ehrenwort“ gegen illegale Kältemittel

Der Europäische Technische Ausschuss für Fluorkohlenwasserstoffe (EFCTC) startete am 14.10.2020 die „Initiative Ehrenwort“: Die gesamte Wertschöpfungskette für Kältemittel wird dazu aufgerufen,...

mehr
Ausgabe 04/2020 coolskills

Gesetzentwurf zum illegalen Kältemittelhandel

Kälteanlagenbauer sollten sehr genau darauf achten, aus welchen Quellen sie ihre Kältemittel beziehen, denn mit einem neuen Gesetz will das Bundesumweltministerium dem seit einigen Jahren...

mehr
Ausgabe 06/2009

Beitritt des BIV zum ZVKKW

Außerordentliche BIV-Delegiertenversammlung

Nahezu vollzählig waren die Delegierten der jeweiligen Landesinnungen beim Treffen in Duisburg erschienen. Schließlich ging es auch um eine äußerst wichtige Weichenstellung für die künftige...

mehr