Hoffnung für die Messebranche


Foto: NürnbergMesse

Foto: NürnbergMesse
Künftig sollen die Bundesländer darüber entscheiden, ab wann die Durchführung von Messen unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln erlaubt ist. Gleichzeitig werden Messen nicht mehr als Teil der Kategorie Großveranstaltungen betrachtet. Das ist Ergebnis der Vereinbarungen von Bundesregierung und Bundesländern am 06. Mai 2020.

Dazu der Geschäftsführer des AUMA – Verband der deutschen Messewirtschaft, Jörn Holtmeier: „Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung Neustart der Messewirtschaft, denn Messen werden als Innovations- und Kooperationsplattformen für die Erholung der deutschen Wirtschaft kurz- und mittelfristig wichtige Impulse geben.“ Die deutschen Messeveranstalter und auch der AUMA stehen den zuständigen Behörden mit ihrer Expertise und Erfahrung in der Durchführung von Messen beratend zur Verfügung. Der AUMA hat bereits Vorschläge dazu ausgearbeitet, die auch hohe Anforderungen für Hygiene- und Abstandsregeln bei der Durchführung von Messen erfüllen. 

Ein wichtiges Signal für die Messen sei, so Jörn Holtmeier, auch die von den Ländern geplante schrittweise Öffnung der Hotel- und Gastronomiebetriebe. Entscheidend für den Erfolg von Messen im 2. Halbjahr sei dann auch die Öffnung der Grenzen und die Wiederaufnahme des grenzüberschreitenden Geschäftsreiseverkehrs.

Hoffen wir also auf eine Durchführung der Chillventa im Oktober!

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023

Hydraulischer Abgleich: Nutzen und Leitfaden zur Durchführung

Bei Solekreisläufen und Waterloop-Systemen wird der hydraulische Abgleich immer wichtiger

Über 80 Prozent der Heizungsanlagen in deutschen Haushalten sind unzureichend abgeglichen. Eine ungleichmäßige Wärmeverteilung, ein viel zu hoher Energieverbrauch und laute Heizkörper sind die...

mehr
Ausgabe 06/2021

„Cooler Zweizylinder“ mit R290

Bundesleistungswettbewerb des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks 2021

Die konkreten Vorbereitungen begannen im Frühjahr 2021 mit der Abstimmung zum Prüfungsstück. Die BFS und die Firma Rochhausen Kältesysteme GmbH aus Drebach (Scharfenstein/Erzgebirge) entwarfen in...

mehr

Ihre Meinung zur Chillventa ist gefragt!

Interview mit Petra Wolf, NürnbergMesse

Frau Wolf, Sie haben kürzlich die Chillventa als Mitglied der Geschäftsleitung übernommen und das in so schwierigen Zeiten. Vor welchen Herausforderungen stehen Sie als Messemacherin und die...

mehr
Ausgabe 05/2018

Hygiene-Inspektionen von RLT-Anlagen

Änderungen bei der VDI 6022

VDI 6022 als Stand der Technik Die VDI-Richtlinie 6022 gilt seit vielen Jahren als Stand der Technik im Bereich der Raumlufttechnik. Sie gilt für alle raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) und...

mehr
Ausgabe 05/2018 VDE Verlag

Durchführung von Energetischen Inspektionen an Kälteanlagen

Durchf?hrung von Energetischen Inspektionen an K?lteanlagen

Aufbauend auf einer leicht verständlichen Darstellung der Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) erläutert das Buch anschaulich die praktische Durchführung einer Energetischen Inspektion an...

mehr