LIK

Innungsversammlung wählt weiteren Geschäftsführer

Teilnehmer des LIK-Innungsversammlung in der Schaufler Academy in Rottenburg
Bild: Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH

Teilnehmer des LIK-Innungsversammlung in der Schaufler Academy in Rottenburg
Bild: Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH
Am 15. März 2024 trafen sich die Mitglieder der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK, www.landesinnung-kaelte-klima.de) und der jeweiligen VDKF-Landesverbände zu ihrer gemeinsamen Innungs- bzw. Mitgliederversammlung. Als Veranstaltungsort mit Bezug zur Kältebranche bot die Schaufler Academy von Bitzer in Rottenburg hierfür einen idealen Rahmen.

V.l.: Jörg Peters und Michael Gölz (LIK-Geschäftsführer), Markus Freund (LIK-Obermeister)
Bild: Landesinnung Kälte-Klima-Technik (LIK)

V.l.: Jörg Peters und Michael Gölz (LIK-Geschäftsführer), Markus Freund (LIK-Obermeister)
Bild: Landesinnung Kälte-Klima-Technik (LIK)
Auf der Versammlung wurde Michael Gölz zum Geschäftsführer der LIK gewählt. Michael Gölz ist bereits seit fünf Jahren neben Jörg Peters in der Führung der LIK tätig. Da die LIK-Satzung nur einen Geschäftsführer vorsah, konnte er bislang nicht offiziell ernannt werden. Nach einer in Rottenburg beschlossenen diesbezüglichen Satzungsänderung wurde er einstimmig als weiterer Geschäftsführer gewählt.

Die LIK konnte im vergangenen Jahr einen deutlichen Überschuss erwirtschaften. Die Einnahmen fließen zielgerichtet wieder der Branche und den Mitgliedsbetrieben zu. So gab es z.B. hohe Investitionen in die Ausstattung der Kältewerkstatt am Bundesfachschul-Standort in Leonberg und für Modernisierungsarbeiten im Internat und den Schulgebäuden, z.B. die Klimatisierung der Werkstätten der Bundesfachschule in Maintal, um den Auszubildenden, Meistern und Seminarteilnehmern stets die bestmögliche Lernatmosphäre in modernen Räumlichkeiten zu bieten.

Heinz Dongus wurde zum Ehrenmitglied der LIK ernannt – v.l.: Obermeister Markus Freund, LIK-Geschäftsführer Michael Gölz, Heinz Dongus, LIK-Geschäftsführer Jörg Peters
Bild: Landesinnung Kälte-Klima-Technik (LIK)

Heinz Dongus wurde zum Ehrenmitglied der LIK ernannt – v.l.: Obermeister Markus Freund, LIK-Geschäftsführer Michael Gölz, Heinz Dongus, LIK-Geschäftsführer Jörg Peters
Bild: Landesinnung Kälte-Klima-Technik (LIK)
Eine besondere Ehrung gab es für Heinz Dongus, der sich als Berufsschullehrer in Leonberg viele Jahre in herausragender Weise im Gesellenprüfungsausschuss für die Belange der Innung eingesetzt hat. Er wurde zum Ehrenmitglied der Landesinnung ernannt.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2024 LIK

Innungsversammlung wählt weiteren Geschäftsführer

Am 15. März 2024 trafen sich die Mitglieder der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK, www.landesinnung-kaelte-klima.de) und der jeweiligen VDKF-Landesverbände...

mehr
Ausgabe 02/2024 LIK

Neue Gestalter der kältetechnischen Zukunft

Bei drei Freisprechungsfeiern der Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (LIK, www.landesinnung-kaelte-klima.de) erhielten in den vergangenen Wochen 185 Auszubildende im...

mehr
Ausgabe 02/2019 Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg

Erweiterung der Geschäftsführung

J?rg Peters und Michael G?lz

Seit 14. Januar 2019 verstärkt Michael Gölz als Stellvertretender Geschäftsführer die Geschäftsführung der Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg...

mehr
Ausgabe 05/2014 Landesinnung Kälte-Klima-Technik

Manfred Seikel im Ruhestand

Nach 35 Jahren als Geschäftsführer der Landesinnung Kälte-Klima-Technik (www.landesinnung-kaelte-klima.de) hat sich Manfred Seikel am 30. Juni 2014 in den Ruhestand verabschiedet. Auf der...

mehr
Ausgabe 02/2011 Cofely Refrigeration

Geschäftsführer Technik

Cofely Deutschland (www.cofely.de) hat Dr. Jürgen Süß zum Geschäftsführer Technik des Tochterunternehmens Cofely Refrigeration in Lindau ernannt. Dr. Süß führt künftig die Geschäfte...

mehr