Carel / Seco

Partnerschaft für eine innovative klimatechnische Lösung

Francesco Nalini, CEO von Carel
Bild: Carel

Francesco Nalini, CEO von Carel
Bild: Carel
Massimo Mauri, CEO von Seco
Bild: Seco
Massimo Mauri, CEO von Seco
Bild: Seco
Carel (www.carel.com) und Seco S.p.A. (www.seco.com), Anbieter von technologischen End-to-End-Lösungen für die industrielle Digitalisierung, haben eine Vereinbarung zur Entwicklung einer neuen Lösung für die digitale Transformation von Infrastrukturen in den Carel-Tätigkeitsbereichen unterzeichnet. Carel und Seco entwickeln ein innovatives und leistungsfähiges Überwachungssystem zur Steuerung von Kälte- und Klimaprozessen. Es ermöglicht die Echtzeit-Datenerfassung sowie die Fernüberwachung. Die Ziele sind die Vereinfachung des Betriebs sowie sicherheitstechnische Verbesserungen durch die Prozessoptimierung und die Früherkennung von Problemen oder Störungen.

Das neue Überwachungssystem ermöglicht auch die Einführung fortschrittlicher digitaler Lösungen. Diese basieren nicht nur auf der Echtzeitüberwachung, sondern auch auf der intelligenten Steuerung von Feldgeräten, um die Produkteffizienz durch mehr Leistung und mehr Zuverlässigkeit zu steigern. Erste Muster für Feldversuche werden ab Mitte 2025 zur Verfügung stehen. Die Serienproduktion wird Ende desselben Jahres anlaufen.

Darüber hinaus sondieren die beiden Unternehmen weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Carel würde dadurch innovative Geräte zur Verbesserung des Nutzer-Maschine-Erlebnisses durch die Integration von künstlicher Intelligenz realisieren können.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2022 Daikin Applied

Weiterer Ausbau cloudbasierter Fernüberwachung und -steuerung (DoS) für HLK-Anlagen

Daikin Applied (www.daikinapplied.eu) erweitert sein cloudbasiertes Fernüberwachungs- und Steuerungssystem „Daikin on Site“ (DoS). Das System bietet eine intelligente Fernüberwachung, die Kunden...

mehr
Ausgabe 06/2018

Klimatechnik in der Engelsburg

Überwachungs-, Regel- und Befeuchtungssystem in der Ausstellung
Kundenspezifische Benutzerschnittstelle mit Login zum "boss"-?berwachungssystem f?r die Engelsburg

Die Engelsburg gehört zu den bekanntesten touristischen Zielen der italienischen Hauptstadt. Die frühere Fluchtburg der Päpste wird bereits seit über 100 Jahren als Museum genutzt. Der mächtige...

mehr
Ausgabe 06/2015 Carrier

Echtzeit-Überwachung

Carrier ermöglicht HLK-Systembesitzern Echtzeit-Überwachung ihrer Einsatzorte über ein Webportal und bietet zur Optimierung ihrer Anlagen eine Analyse und Empfehlungen von Carrier-Experten. Um den...

mehr
Ausgabe 06/2011

Fernzugriff, Überwachung und Alarmierung

Schiessl

Als neue Systemlösung wurde in Zusammenarbeit von Dixell und Kimo eine Integration der „Kimo Refrigeration HVAC Inverter“ in das Dixell-Fernüberwachungssystem „XWEB500“ durchgeführt. Schiessl...

mehr
Ausgabe 01/2011

Energie sparen im Supermarkt

Mechanische und elektronische Expansionsventile im Vergleich

In einer Fallstudie wurden in einem Supermarkt in Sulmona (Italien) mechanische und elektronische Expansionsventile direkt miteinander verglichen. Im Vergleich zu ähnlich großen Verkaufsstellen...

mehr