Podcast über Carl von Linde


Bild: WDR

Bild: WDR
Zum 180. Geburtstag hat der WDR Carl von Linde einen Podcast in der Reihe „Zeitzeichen" gewidmet. Der Pionier der künstlichen Kälte wurde am 11. Juni 1842 als Sohn eines evangelischen Pfarrers geboren. Schon früh galt sein Interesse der Technik, und er begann ein Ingenieurstudium in Zürich. Später wurde er Professor für Maschinenlehre an der Polytechnischen Schule München, der Vorläuferin der heutigen TU München. 1871 veröffentlichte Linde einen Aufsatz über verbesserte Kältetechnikverfahren, und er setzte die Theorie in die Praxis um und entwickelte Kältemaschinen, die zunächst vor allem in Brauerein eingesetzt wurden. Danach wechselte Linde mehrfach zwischen Forschung und Industrie. Nachdem er seine Kältemaschinen erfolgreich im In- und Ausland verkauft hatte, ging er wieder an die Hochschule zurück und entwickelte als Professor technische Gase. Deren  Vermarktung hat das Unternehmen Linde später zum Weltmarktführer in diesem Bereich aufsteigen lassen. Am 16. November 1934 starb Carl von Linde in München.  

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024

Brauereien beeinflussten entscheidend die Entwicklung von Kältemaschinen

„Erstling der Lindeschen Kältemaschine“ als Modell aus dem 3D-Drucker

Als Lebensmittelbetriebe standen die Brauereibetriebe seit jeher in einem ständigen Kampf gegen die störenden Einwirkungen von Wärme. Natureis, tief in die Erde eingebaute Keller und weitgehende...

mehr
Ausgabe 06/2023

Der rasante Aufstieg von Lindes Eismaschinen AG

Stangeneiserzeugung zum Nachweis der Zuverlässigkeit

So entschloss sich Linde Eisfabriken zu bauen. Das Ingenieurbüro wurde kurzfristig mit Personal aufgestockt und weitere Räume wurden angemietet. Noch im gleichen Jahr der Gründung begannen die...

mehr
Ausgabe 06/2022 Schiessl

Carl-Georg Schießl verstorben

Im Alter von 86 Jahren ist der langjährige technischer Leiter und Prokurist sowie Mehrheitsgesellschafter der Firma Robert Schiessl GmbH am 21. Oktober 2022 nach einem erfüllten Leben friedlich...

mehr
Ausgabe 01/2018 Johnson Controls

Kältemaschinen- und Wärmepumpenserie

Die „York-Amichi“-Serie von Kältemaschinen und Wärmepumpen von Johnson Controls ist eine Lösung für verschiedene Klima­bedingungen und Standorte. Die Gleichstrom(DC)-Inverter-Technologie bietet...

mehr
Ausgabe 04/2011 Kältetechnik aircool GmbH

25 Jahre Kälte-Kompetenz

Die Firma Kältetechnik aircool GmbH (www.aircool.de) feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Die Geschichte des Unternehmens ist eng verzahnt mit den Produkten von McQuay. Firmenchef...

mehr