Save the date: eurammon-Symposium im Juni

Vom 14. bis 18. Juni 2021 findet das eurammon-Symposium statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage, aber auch aufgrund des großen Erfolgs im Jahr 2020, findet das Symposium wieder in digitaler Form statt.
 
Das Symposium 2021 beschäftigt sich dieses Jahr, im Rahmen von Online-Vorträgen und Diskussionsrunden, vorranging mit Fragen rund um den natürlichen Weg zu Netto-Null-Emissionen. Denn: Der Strombedarf für Kälte-Klima wird sich bis 2030 verdoppeln. Das Symposium wird aufzeigen, wie effiziente, klimafreundliche Kühlung den Übergang des Energiesektors zu Netto-Null-Emissionen unterstützt. eurammon hat hochkarätige Speaker aus Unternehmen sowie Wissenschaft eingeladen, die das Thema von unterschiedlichen Seiten aus beleuchten werden.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Gewerbekälte/2023 eurammon

eurammon Symposium 2023

Vom 26. bis 30. Juni bietet das Branchenevent wichtige Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Anwendungen mit natürlichen Kältemitteln. Das Online-Format der letzten Jahre hat sich bewährt...

mehr
Ausgabe 04/2021 eurammon

Der natürliche Weg zu Netto-Null-Emissionen

Vom 14. bis 18. Juni 2021 fand das jährliche eurammon-Symposium statt. Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 19 Rednerinnen und Redner diskutierten das Thema: „Der natürliche Weg zu...

mehr
Ausgabe 03/2021 eurammon

Symposium 2021

eurammon-Symposium 2021

Vom 14. bis 18. Juni 2021 findet das eurammon-Symposium (www.eurammon.com) statt – aufgrund der Corona-Pandemie auch dieses Jahr wieder online. Vorrangig über das Thema rund um den natürlichen Weg...

mehr