Social-Media-Aktion zum World Refrigeration Day 2020


Aufgrund der Corona-Pandemie finden rund um den World Refrigeration Day am 26. Juni 2020 keine öffentlichen Veranstaltungen oder Aktivitäten statt. Dennoch möchte sich die Kälte-Klima-Branche – die sich während des Lock-Downs über die Branchenverbände gemeinsam als „Bonner Stimme“ an die Bundesregierung und die Landesregierungen gewandt hatten, um auf die Systemrelevanz der Branche hinzuweisen – inszenieren und einen Dialog starten. Die Kampagne soll einen breiteren Bereich abdecken als die ganz offensichtlich systemrelevanten Anwendungen z.B. in Pharmazie, Krankenhäusern oder Intensivstationen.

Ab dem 26. Juni 2020 werden „NIKKI“, die Nachwuchs-initiative der Kälte-Klima-Branche, und „Der coolste Job der Welt“ gemeinsam mit den Verbänden und den „NIKKI“-Mitstreitern zum Thema Bedeutung der Kältebranche über Facebook und Instagram zum Mitmachen auffordern. Dabei sollen die Kampagnenmotive anregen eigene Erfahrungen, Ideen und Bilder zu teilen. Ziel der Aktion: Die Branche selbst zu mobilisieren und in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für eine Branche schaffen, die kaum in der Breite wahrgenommen wird, deren Beitrag aber entscheidend zu unserem heutigen Lebensstil und (gewohnten) Komfort beiträgt.


Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2024 VDKF

Lord Kelvin wird 200 – die Kältebranche feierte den World Refrigeration Day

Am 26. Juni 2024 jährte sich der Geburtstag von William Thomson – besser bekannt als Lord Kelvin – zum 200. Mal. Dieser Tag wird in jedem Jahr zum Anlass genommen, um am World Refrigeration Day...

mehr
Ausgabe 02/2020 BIV

DACH-Verbändetreffen 2020

DACH-Verb?ndetreffen des BIV

Die Nachlese des Parlamentarischen Frühstücks vom 13. November 2019 im EU-Parlament stand im Mittelpunkt des internationalen Verbändetreffens Mitte Februar 2020 in Nürnberg. Die anwesenden...

mehr
Ausgabe 01/2019 ZVKKW/NIKKI

Die Nachwuchsinitiative benötigt Mitstreiter

NIKKI-Initiative

Eine Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB) zum Thema „Attraktivität von handwerklichen Berufen“ (kostenloser Download: http://t1p.de/q67p) zeigt: Jugendliche finden den Weg in eine...

mehr
Ausgabe 06/2017

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

NIKKI-Zukunftswerkstatt in Niedersachswerfen

Es ist eine große Aufgabe für die gesamte Kälte-Klima-Branche, das Thema Fachkräftegewinnung und Fachkräftesicherung langfristig anzugehen. Daher hatte der Zentralverband Kälte Klima...

mehr
Ausgabe 02/2014

Verbände-Kuddelmuddel

Der VDKF sieht keine realistischen Chancen für eine Fusion mit dem BIV. Der BIV wirbt um eine Rückkehr der Innung Hessen/Thüringen/Baden-Württemberg in die Reihen des Bundesverbands und um eine...

mehr