Der „Grundkursus der Kältetechnik“ von Heinz Veith ist ein bewährtes Lern- und Lehrwerk für die Kältetechnik. Es bietet einen einfachen, didaktisch erprobten Einstieg in die Materie und...
Die Frigotechnik-Handels GmbH, Klima- und Kältetechnikgroßhändler aus Hamburg, startet jetzt ein Klimageräte-Partnerprogramm, um Treue und Umsatz seiner Kunden zu belohnen. Bestellungen von...
In der Neuauflage des Regeltechnik-Katalogs der Ziehl-
Abegg AG aus Künzelsau sind wieder Produkte hinzugekommen.
Diese ermöglichen es durch die bedarfsgerechte Drehzahlregelung...
Die „Symaro“-Kanalfühler zur Messung der Luftqualität in Lüftungsanlagen decken ein breites Spektrum an Anforderungen ab. Die „Symaro“-Kanalfühler sind für die Messung des CO2-Gehaltes...
Eliwell präsentiert die neuen elektronischen Kühlstellenregler der Baureihe „IDPlus“. Nach einem optischen und funktionalen Restyling verfügen sie über Plug-Ins für industrielle Kühlung...
Konventionelle Regelungen, die einen Überschuss der Verdichterleistung ausgleichen, sind Ein-Aus-Regelung, druckgesteuerte Leistungsregler oder Heißgasbypass-Regler. Als Alternative bietet Danfoss...
Universell in Kühlregalen und -theken, Tiefkühlinseln und
-räumen etc. einsetzbar ist der Kühlstellenregler „ST710“ des Herstellers Störk-Tronic. Für diese hohe Variabilität sorgt die...
Für mehr Effizienz bei der Inbetriebnahme und Wartung von Klimageräten und Wärmepumpen sorgt jetzt Rothenberger, der Werkzeug-Spezialist: Neu auf den Markt gekommen ist eine digitale Monteurhilfe...
In der Feuchteregelung bietet das „Hygrostate“ von Galltec+Mela mit „Polyga“-Messelement laut Hersteller gegenüber elektronischen Feuchteschaltern durch seine Mechanik Vorteile. Das...
Aufgrund steigender Energiekosten wird der energieeffiziente Betrieb von Kälteanlagen immer wichtiger. Ungeregelte Anlagen werden in Zukunft nicht mehr tragbar sein. Wika präsentiert mit dem...