Nach der Schließung des Werks in England werden in Neuenegg, Schweiz, jährlich über 18 000 t Ovomaltine, Caotina, Isostar, usw. für ganz Europa produziert. Um nur zwei Kennzahlen der...
Im Industriegebiet Nächstebreck hat die Wuppertaler Alfred Kaut GmbH & Co. (www.kaut.de) ein neues Lager erworben. Das Gelände liegt in der Nähe des Wuppertaler Stammhauses und ist 16 000 m²...
Das Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik (IKKE gGmbH) veranstaltet im Frühjahr 2009 Lehrgänge:
Termine
2. März 2009 bis 12/09
Meistervorbereitungslehrgang, Teile I + II in...
Auf der Chillventa präsentierte die Initiative EnergieEffizienz Wärmepumpe erstmals ein Label zum Energieverbrauch und der Umweltfreundlichkeit von Wärmepumpen. Ziel dieses Labels ist, bei der...
Das „Handbuch der Klimatechnik“ begleitet seit mehr als 30 Jahren angehende wie praktizierende Fachleute durch das Fachgebiet. Das zweibändige Werk bietet mit klaren Erläuterungen, anschaulichen...
Fast fünf Jahre dauerte es, um die Überarbeitung der Krankenhaus-Richtlinie DIN 1946-4 aus dem Jahr 1999 zu realisieren. AL-KO (www.al-ko.com) Luft- und Klimatechnik führt zu dieser Thematik zwei...
Dass die Gebläsekonvektoren der Serie „GEA Flex-Geko“ einen hygienisch einwandfreien Betrieb ermöglichen, bekam GEA Happel Klimatechnik kürzlich von unabhängiger Stelle bescheinigt. Nach...
Seit Oktober 2008 ist die 2. Auflage des „Leitfaden für Lüftungs- und Klimaanlagen“ erhältlich. Dabei richtet sich der Leitfaden primär an Ingenieure und Planer, technisches Personal in...
Ein ausreichender Luftwechsel ist von grundsätzlicher Bedeutung für die Luftqualität in Innenräumen. Über den Austausch der Luft werden Feuchtigkeit, Gerüche und Schadstoffe abgeführt. Seit...
Der Kälteanlagenbauer steht täglich vor der Herausforderung, seinen Kunden individuelle Lösungen anzubieten, diese schnell zu liefern und alle gesetzlichen Verordnungen zur Verwendung von...