Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1347 Treffer

Ausgabe 06/2017 Fraunhofer IRB

BIM-Kompendium

Ist BIM die Planungsmethode der Zukunft? Was versteht man genau unter diesem Begriff? Welche Chancen und Risiken birgt das Building Information Modeling? Diese und viele weitere Fragen werden in dem...

mehr
Ausgabe 06/2017 Climaveneta

Schnellstart-Funktion für Kaltwassererzeuger

Eine neue Schnellstart-Funktion („Fast Restart-System“) für seine Kaltwassererzeuger nach einer Betriebsunterbrechung wie z. B. einem Stromausfall hat jetzt Climaveneta vorgestellt. Bei Geräten mit...

mehr
Ausgabe 06/2017 Siemens

Genaue Durchflussmessung

Das digitale Clamp-on-Ultraschall-Durchfluss-Messgerät „Sitrans FS220“ von Siemens liefert die wichtigsten Funktionen für die Durchflussmessung, mit Genauigkeit, Kosteneffizienz und...

mehr
Ausgabe 06/2017

Ganzheitliche Vernetzung aller gebäudetechnischen Anlagen

Kälte- und Klimatechnik als Bestandteil eines effizienten Gesamtsystems

Gebäude oder komplexe Anlagen verursachen nicht nur beim eigentlichen Bau, sondern vor allem über den gesamten Lebenszyklus hinweg Kosten. Energieressourcen und -kreisläufe auch für Kühlung und Klimatisierung machen einen großen Teil dieser laufenden Kosten aus. Hier braucht es ein umfassendes Gebäudemanagement, das Risiken minimiert, einen effizienten Betrieb gewährleistet und Kosten einspart.

mehr
Ausgabe 06/2017

So gelingt der Generationenwechsel

Tipps für den Firmenverkauf

Der Verkauf des eigenen Lebenswerks ist ein schwieriger Prozess: Gerade Inhaber kleiner und mittelständischer Firmen wissen oft nicht, wo sie den passenden Käufer finden oder wie sie bei den Verhandlungen das Beste für sich herausholen. Um Fallstricke zu vermeiden, sollten Unternehmer die Nachfolge daher frühzeitig und systematisch angehen.

mehr
Ausgabe 05/2017 EPEE/EVIA

EUREKA-Konferenz 2017 in Berlin

Nach der erfolgreichen EUREKA-Konferenz im Dezember 2016 in Den Haag laden EPEE und EVIA, zwei wichtige Verbände der Kälte-, Klima-, Wärmepumpen- und Lüftungsbranche, am 11. und 12. Dezember 2017 erneut zur EUREKA ein, um mit Fachleuten aus der gesamten Wertschöpfungskette der Branche zu diskutieren und die Zukunft mitzugestalten. Veranstaltungsort der Konferenz ist Berlin.

mehr
Ausgabe 05/2017

Wärmeträgermedien – wer, wie, was, wieso, weshalb, warum?

Die häufigsten Fragen von Anwendern

Mitarbeiter in der Kundenhotline wissen meist am besten, welche Unsicherheiten im Zusammenhang mit einem bestimmten Produkt im Markt bestehen. Dr. Marco Bergemann, verantwortlich für Marketing und Vertrieb bei Tyforop Chemie, hat für die KKA die häufigsten Fragen bei der Verwendung von Wärmeträgern, die in Kundengesprächen gestellt werden, zusammengefasst und beantwortet.

mehr
Ausgabe 05/2017

Zimmerpflanzen statt Klimaanlage

So sicher wie das Amen in der Kirche rauschen jeden Sommer Meldungen über Klimaanlagen durch den Blätterwald. Und es finden sich etliche selbsternannte Experten, die dem Verbraucher überlebenswichtige Tipps geben, wie man ohne sie die heißen Sommertage überstehen kann. Ärgerlich wird es aus Sicht unserer Branche dann, wenn die „Experten“ Klimaanlagen unter die Lupe nehmen und dem Verbraucher Ratschläge erteilen.

mehr
Ausgabe 05/2017

Der HLK&K-Markt in der Eurozone

Ergebnisse der Eurovent-Studie 2016

Eurovent Market Intelligence (EMI), das europäische Büro für HLK&K-Marktstatistiken, hat die Ergebnisse seiner Studien über den Umsatz 2016 in Europa, im Nahen Osten und in Afrika (EMEA) auf Basis von Daten veröffentlicht, die von einer großen Zahl von Herstellern im Sektor gesammelt wurden.

mehr
Ausgabe 05/2017

Klimatisierung in Datencentern und der Industrie

Im Gespräch mit Steffen Wagner, Leiter Produktmanagement Klimatisierung bei Rittal

Für eine präzise Bearbeitung von Metall müssen Werkzeugmaschinen über eine exakte Temperaturregelung ihres Kühlmediums verfügen. Gleichzeitig soll die Kühlung energieeffizient arbeiten, flexibel einsetzbar und zuverlässig sein sowie eine einfache Wartung ermöglichen. Diese Anforderungen hat Rittal bei der Entwicklung einer neuen Chiller-Generation umgesetzt. Die KKA-Redaktion führte hierzu ein Interview mit Steffen Wagner, Leiter Produktmanagement Klimatisierung bei Rittal.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

900 Treffer in "AT Minerals"

1400 Treffer in "Bundesbaublatt"

1206 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1345 Treffer in "bauhandwerk"

133 Treffer in "Brandschutz"

200 Treffer in "Computer Spezial"

818 Treffer in "dach+holzbau"

1800 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

984 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1051 Treffer in "metallbau"

307 Treffer in "recovery"

1482 Treffer in "SHK Profi"

1823 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2357 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

344 Treffer in "tunnel"

456 Treffer in "Ziegelindustrie International"