Seit Februar 2012 ist Udo Brünjes als Ansprechpartner in Norddeutschland für die Firma Güntner (www.guentner.de) vor Ort. Herr Brünjes ist seit 20 Jahren in der Kältetechnik tätig, seine...
Frigopol hat eine Kältemittel-Absaugstation auf den Markt gebracht. Damit kann das gesamte Kältemittel aus einer Anlage abgesaugt und recycelt oder wiederverwertet werden. Darüber hinaus setzt...
Anlässlich seines 55-jährigen Bestehens lud der Forschungsrat Kältetechnik e.V. (FKT) (www.fkt.com) zu einem Forschungskolloquium nach Dresden ein. Dr. Harald Kaiser, Vorstandsvorsitzender des...
Die neue Zentrale der Kaffee Partner GmbH in Osnabrück besticht durch eine außergewöhnliche Architektur und effiziente Klimatechnologie. Im Ursprungskonzept wurde die Klimatechnik als...
Mit dem Zusatzmodul „CompTrol Interface 4Web“ von Stulz können bis zu vier autark betriebene Klimageräte bzw. Klimagerätegruppen von Mitsubishi Heavy Industries schnell und preisgünstig an die...
Mit zwei neuen Mitarbeitern baut Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.de) sein Team im Produkt-Management und in der Beratung von Fachplanern weiter aus. Marcel Förster ist ab sofort...
Mit der Verordnung Nr. 327/2011 hat die EU einen wichtigen Beitrag zur Verringerung des Energieverbrauchs und damit zur Erreichung der Klimaziele auf den Weg gebracht. Auf der Chillventa stellt...
Im Kältebereich eingesetzte Armaturen und Ventile sind eine Herausforderung für jeden Isolierer. Die Armaturendämmung muss exakt an die Form der Armatur oder des Ventils angepasst sein, um eine...
Güntner wird eine Reihe von technischen Neuerungen vorstellen: Die V-Block-Rückkühler-Baureihe „GFD“ wurde mit zwei Zubehörkomponenten zur Besprühung erweitert. Auf der Chillventa wird eine...
Pumpenlösungen für die Klima- und Kältetechnik sowie die Industrie präsentiert Wilo. Für kleinere Heiz- und Kühlkreisläufe sowie für industrielle Umwälzanlagen stehen die...