Das neuartige Funk-Sensorsystem „GesySense“ der Aachener Gesytec ermöglicht bei temperatursensiblen Gütern über den gesamten Lebenszyklus vollständige Transparenz und Nachvollziehbarkeit in...
Auf seinen Messestand auf der Chillventa präsentierte der McQuay-Partner Kältetechnik aircool eine Maschine der „Magnitude“ WME-Baureihe „live“ in Betrieb. Die Kältemaschinen von McQuay...
In Zusammenarbeit mit Unternehmen der Branche hat Grundfos die „RC-Pumpe“ (Refrigerant Pump) entwickelt: Die wellendichtungslose Spaltrohrmotor-Pumpe ist spezifisch für das Fördern von R744...
Mit dem Wandgerät „AvAnt“ bekommt der Käufer Invertertechnik zum Einsteigerpreis. Das Gerät sorgt durch sein Filtersystem für saubere Luft. Eine Abtropffunktion reduziert die Feuchtigkeit, um...
Die Spheros GmbH präsentiert eine neue Aufdachklimaanlage. Die „Revo“ ermöglicht aufgrund ihrer Materialzusammenstellung geringes Gewicht und Geräusch bei hoher Leistung und niedrigem...
Mit über 20 Jahren Erfahrung durch die Entwicklung und Produktion von VRF-Klimasystemen setzt Sanyo mit der neuen „Eco-i“-Baureihe wieder höhere Maßstäbe. Die Weiterentwicklung sowie...
In der Verantwortung, hocheffiziente, energiesparende und innovative Produkte zu entwickeln, hat die Fa. Heifo in Zusammenarbeit mit der Fa. Mitsubishi das Sattelaufliegergerät „Pegasus in der...
häwa hat ein recht altes Verfahren der Kältetechnik wiederentdeckt, die Adsorptionstechnik. Diese wird in Rückkühlanlagen eingesetzt und bildet zusammen mit Luft-Wasser-Tauschern ein System für...
Rittal präsentiert eine neue Rückkühler-Baureihe „TopTherm Chiller“ mit Inverter-Technologie. Durch frequenzgeregelte Kompressortechnik lassen sich je nach Anwendung damit bis zu 70 %...
Die „BD250GH“-Verdichter liefern eine extrem zuverlässige und effiziente Lösung zur Kühlung von Batterien und Equipment in Telekommunikationsstationen. Schon ein Anstieg der Temperatur um 9 K...