VDKF / BIV

Branchen- und Betriebsvergleich 2024 erschienen

Alle zwei Jahre führen der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (VDKF,www.vdkf.de) und der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de) gemeinsam einen Branchen- und Betriebsvergleich durch. In der jetzt vorliegenden Auswertung werden die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Daten von Kälte-Klima-Fachbetrieben erfasst, verglichen und bewertet. Basis der Auswertung bilden die Kennzahlen des Geschäftsjahrs 2022.

Fachbetriebe erhalten mit dem Branchen- und Betriebsvergleich Orientierungswerte zur Bewertung und Optimierung ihrer Unternehmen. Sie können ihre Stärken und Schwächen im Vergleich zu anderen Betrieben analysieren und Maßnahmen ergreifen, um noch erfolgreicher zu werden. Die Kennzahlen des Kälteanlagenbauerhandwerks (z.B. Roherträge und Kostenstruktur) werden auch in Relation zu anderen Gewerken (Elektro- und SHK-Handwerk) dargestellt, so dass Betriebe in Verhandlungen mit kreditgebenden Instituten die spezielle Situation unserer Branche belegen können. Informationen zur Bestellung unter https://t1p.de/KKA3-24BBV.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2022

BIV/VDKF/ZVKKW/LIK: Gemeinsam für die Branche

Die in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche aktiven Verbände BIV (Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks), VDKF (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe) ZVKKW...

mehr
Ausgabe 02/2016

Der BIV-Betriebsvergleich

Interview mit Heribert Baumeister (BIV) und Dirk G. Müller (DM Consulting)

KKA: Herr Müller, Herr Baumeister, wer war der Initiator des Betriebsvergleichs? Müller: In den letzten sechs Jahren hatten wir mehr als zehn Beratungsprojekte in der Kälte-Klima-Branche; in der...

mehr
Ausgabe 01/2016 BIV

Betriebsvergleich über drei Jahre

Ende 2015 hat der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks (BIV, www.biv-kaelte.de) seinen bundesweiten Betriebsvergleich fertiggestellt. Das Besondere an diesem...

mehr