Heimwerkerleistung

Unser Dorf soll schöner werden

Heiligenstein, einer von drei Ortsteilen der Ortsgemeinde Römerberg im Rhein-Pfalz-Kreis, nur wenige Kilometer südlich von Speyer gelegen, wurde vermutlich von den Franken um 500 nach Christus gegründet und hat daher einiges an Geschichte vorzuweisen. So gibt es im Ort auch heute noch durchaus pittoreske Häuser anzuschauen. Einen etwas moderneren Beitrag aus der Kategorie „Unser Dorf soll schöner werden“, den unser aufmerksamer Leser Stefan Bödger entdeckt hat, wollen wir Ihnen nicht vorenthalten.

Nicht nur in fernen Ländern gibt es exotische Dinge zu bewundern. Bei dem hier gezeigten Arrangement handelt es sich dem Augenschein nach um eine Heimwerkerleistung. Die Geräte sind nämlich mit der entsprechenden Schnellkupplung und sämtlichem Material inklusive Wandkonsole über den einschlägigen Online-Handel
auch für den begnadeten Bastler käuflich zu erwerben. Was dabei herauskommt, ist offensichtlich – der Laie staunt, den Fachmann amüsiert’s.

Die Aufbausituation des Innengeräts entzieht sich leider unserer Kenntnis. Es bedarf aber sicher nicht allzu großer Phantasie, um die optisch reizvolle Heimwerkerleistung im Innenraum zu extrapolieren. Über die rechtliche Situation wollen wir an dieser Stelle lieber nicht diskutieren. Aber schon allein aus gestalterischer Sicht wäre es sicher besser gewesen, einen Fachmann zu holen, bevor man sich jahrelang wegen ein paar gesparter Euro so etwas anschauen
muss.

Schnappschuss-Honorar ­sichern

Herzlichen Dank an unsere KKA-Leser mit dem wachen Blick für kuriose Kälte-Klimalösungen. Ihnen ist das Schnappschuss-Honorar von 50 € pro Bild genauso sicher, wie jedem, ­dessen Foto in der KKA abgedruckt wird. Wer ebenfalls das Geld einstreichen möchte: ­Senden Sie einfach ein Foto mit Kurzbeschreibung an: Schnappschuss@bauverlag.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2023

Home sweet home

Hauptsache, es sieht sauber aus

Und zugegeben: Ordentlich sieht es aus – da haben wir an dieser Stelle schon ganz andere Kunstwerke zu Gesicht bekommen. Ob jedoch das dergestalt formschön verpackte Außengerät eventuell etwas...

mehr
Ausgabe 04/2021

Flickschusterei

Schnappschüsse aus deutschen Landen

In einer Neubausiedlung entdeckte KKA-Leser Stefan Bödger auf dem Vorbau eines Privathauses ein Klima-Außengerät, das nur bedingt geeignet ist, das Gebäude optisch aufzuwerten. Die frisch...

mehr
Ausgabe 05/2019

Kälte- und klimatechnische Sünden

Schnappschüsse aus Laos und Deutschland

Da lacht das Auge des Klimageräte-Herstellers. Beachtliche 80 Außengeräte (nachgezählt!) prangen an der Wand eines einzigen Wohngebäudes, das KKA-Leser Rudi Schmidt in Laos entdeckt hat. Aber...

mehr
Ausgabe 02/2018

Zu viel und zu wenig des Guten

Hier waren Isolierungsprofis am Werk

Bei der Inbetriebnahme einer Kältemaschine in Baden-Württemberg entdeckte KKA-Leser Marco Funes an anderer Stelle im Gebäude eine besonders hochwertige Wärmedämmung, die ein fachlich wenig...

mehr
Ausgabe 05/2011 Daikin

Grüne Wiese, große Wirkung!

Beim renommierten Wettbewerb des Design Zentrums Nordrhein-Westfalen wurde der Daikin-Messestand von der Chillventa 2010 mit dem red dot award: communication design 2011 ausgezeichnet. Ein „grüner...

mehr