Walter Roller

Investitionen in den Standort Gerlingen

Verfolgt man aktuell die Wirtschaftsnachrichten, dann kann einem für den Standort Deutschland Angst und Bange werden. Hohe Energiepreise, drohende Zollhemmnisse, überbordende Bürokratie, Fachkräftemangel (oder jetzt Stellenabbau), fehlende Investitionen, hohe Steuerbelastung für den Mittelstand. Die Liste ließe sich fortsetzen.

Und wenn Ende Februar in Deutschland neu gewählt wird, dann ist zu befürchten, dass es einen wirtschaftspolitischen Neustart – wenn überhaupt – nur sehr zaghaft geben wird. Dabei ist eine Trendwende jetzt dringend notwendig.

Bleibt für den Moment, sich mit aktuellen Gegebenheiten zu arrangieren, „die Ärmel hochzukrempeln“ und für das eigene Unternehmen entsprechende Maßnahmen abzuleiten. Wir bei Roller haben trotzdem im vergangenen Jahr in den Standort Gerlingen investiert, um unsere Fertigungseffizienz weiter zu verbessern. Und auch für 2025 sind bereits Investitionen geplant, die zum weiteren Fortschritt beitragen werden.

Wir alle haben noch die gut besuchten Hallen und Stände der Chillventa in Erinnerung. Von Krisenstimmung war hier nichts zu spüren – es gab einen Besucherrekord! Das lässt einen zumindest für unsere Branche optimistisch nach vorne blicken.

Im Zuge der F-Gase-Verordnung haben wir als Hersteller unsere Hausaufgaben gemacht und unsere Produkte angepasst. Großhändler haben Veranstaltungsreihen organisiert und die Anlagenbauer und Installateure entsprechend informiert.

Die Zukunft wird uns einen Mix aus natürlichen Kältemitteln, A2L/A3 Kältemitteln und Kälteträgersystemen bringen. Wir bei Roller sind dafür bereit und sind gespannt, ob die sich in der 2. Jahreshälfte 2024 weiter steigende Anzahl von Anfragen für A2L/A3 Luftkühler in 2025 dann auch in Aufträge wandeln – oder ob dem Markt weiterhin genügend A1 Kältemittel zur Verfügung steht. Wer sich bereits heute zukunftssicher aufstellen möchte, wählt aus unserer Software EasySelect schon jetzt Luftkühler der MultiRef-Serie, die alle Anforderungen für A2L/A3 und somit auch für A1 Kältemittel erfüllen.

Wir betrachten es dabei als eine unserer Aufgaben, die Produktvielfalt möglichst im Rahmen zu halten, um den Fachbetrieben und Großhändlern die Versorgung mit Luftkühlern wie gewohnt übersichtlich zu gewährleisten.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2021

Roller startet 2021 durch

75 Jahre im Kälte-Klima-Business

Als Walter Roller 1946 sein gleichnamiges Unternehmen in Stuttgart gründete, gehörte er zu einem Kreis an Pionieren, die sich intensiv mit der Kältetechnik beschäftigten. Als Freund bekannter...

mehr
Ausgabe 05/2018

Handwerker mit Leib und Seele

Podiumsdiskussion: Bürokratieabbau im Handwerk

Der Acht-Punkte-Plan Der im Vorhinein erstellte Themenplan diente der Strukturierung des Abends. Die Themen wurden von jeweils einem Handwerker mit einem Beispiel aus dem Alltag vorgestellt und...

mehr
Ausgabe 01/2018 Christof Fischer

10. Standort in Deutschland

Fischer Kälte-Klima (www.kaeltefischer.de) baut die Vertriebsstruktur in Deutschland aus und eröffnet 2018 am Standort Nürnberg die 10. Niederlassung im Bundesgebiet, von der aus die Kunden in...

mehr

Hohe Investition am Standort Schkeuditz

Die bestehenden Kapazitäten reichen für den Bedarf nicht mehr aus – künftig sollen mit drei Ausbildern bis zu 32 Lehrlinge ausgebildet werden. Parallel zum Neubauprojekt laufen im Hauptwerk von...

mehr
Ausgabe 02/2012 EDV-Lösungen erleichtern Stundenabrechnung

Mobile Zeiterfassung ersetzt Bürokratie

Um ihre Arbeitszeiten zu dokumentieren, müssen die Mitarbeiter von Kälte-/ Klimafachbetrieben in der Praxis häufig noch immer klassische Stundenzettel zur Hand nehmen. Die zeitaufwendigen...

mehr