Epta

Antibakterielle Beschichtung

Epta hat eine antibakterielle Beschichtung basierend auf Silberionentechnik entwickelt, wodurch Qualität und Hygiene bei der Lebensmittelkühlung optimiert werden. Die Beschichtung bekämpft und beseitigt Bakterien und beugt ihnen vor, darunter z.B. Escherichia coli, Staphylococcus oder Erreger der Legionärskrankheit.
Die antibakterielle Beschichtung mit Silberionen wird in einem Spezialverfahren in der Wanne und im Lack bei der Fertigung der Kühlmöbel eingesetzt. Bei der Herstellung der Monolithwanne aus hygienischem „Technokleen“-Material werden die Silberionen direkt in den Kunststoff eingebracht. Außerdem werden die Auslagen und alle luftführenden Teile mit der Silberionenbeschichtung versehen. Die antibakterielle Beschichtung bietet so einen ununterbrochenen Schutz.

Epta Deutschland GmbH,

68167 Mannheim,

Tel.: 0621 / 1281-0,

E-Mail: info@epta-deutschland.com,

www.eptarefrigeration.com

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe Gewerbekälte/2023 Epta

Kühlmöbel werden smart

Die neuesten technischen Entwicklungen, digitale Innovationen und hocheffiziente Kühlmöbel präsentierte die Epta-Gruppe auf der EuroShop in Düsseldorf. Neben den neuen effizienten Tiefkühl- und...

mehr
Ausgabe 06/2017 Epta

Kühlmöbel mit Türen sorgen für Mehrumsatz

Insbesondere in älteren Supermärkten finden sich häufig noch offene Kühlmöbel. Viele Betreiber befürchten, dass Türen eine Hemmschwelle für die Kunden darstellen und dadurch die Umsätze...

mehr
Ausgabe 05/2016 Epta

HACCP-zertifizierte Kühlzelle

Epta präsentiert zum ersten Mal auf einer deutschen Messe eine komplette Kühlzelle der Epta-Marke MISA mit dem Epta-Food-Defence-System. Die Kühlzellen sind für den Einsatz im Handel, in der...

mehr
Ausgabe 04/2015 Epta

Kühlmöbel mit Propan

In einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt von Lidl und der Epta-Gruppe wurde das Kühlmöbel „Sound Top“ realisiert. Steckerfertig kann es als Überbau über vorhandene Truhen platziert werden und...

mehr

Neue Kältetechnik-Unternehmensgruppe

Epta und IARP haben durch die Verbindung eine Größe und Produktionskapazität erreicht, mit der sie im internationalen Maßstab besser in den entsprechenden Märkten positioniert sind und die...

mehr