DK-Kälteanlagen

Doppelwandig & sicher

Die Wärmetauscher, die bei der DK-Wärmerückgewinnung eingesetzt werden, produzieren aus der Abwärme das ganze Jahr erwärmtes Trinkwasser. Anwendungen finden die Wärmetauscher einmal innerhalb des Speichers als Rippenrohr für den Fall, dass der Kunde im Besitz einzelner Kühlanlagen ist. Bei größeren Verbundanlagen bietet DK z. B. größeren Supermärkten oder der lebensmittelverarbeitenden Industrie Pufferspeicher mit externen Wärmetauschern an. Beide Produktvarianten sorgen durch ihre doppelwandige Ausführung gemäß der Europäischen Norm EN 1717 für die höchstmögliche Sicherheit.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2018 Wolf

Rotationswärmetauscher

Rotationsw?rmetauscher

Die Wärmerückgewinnung über den sogenannten Rotationswärmetauscher gilt als besonders wirkungsvolle Art, mit dem Wärmepotential aus verbrauchter Luft Energie einzusparen. Entscheidend für die...

mehr
Ausgabe 01/2017 Kelvion

Gelötete Wärmetauscher

Mit den gelöteten Plattenwärmetauschern der „GBH-HP“-Serie bietet Kelvion besonders robuste Modelle für den Einsatz bei Betriebsdrücken bis zu 140?bar und Temperaturen von -40 °C bis +150 °C...

mehr
Ausgabe 05/2010 DK-Kälteanlagen

Vielseitiger Kombi-Behälter

Die DK-Kälteanlagen GmbH präsentiert eine Wärmerückgewinnung für transkritisch betriebene CO2-Kälteanlagen mit einer verbesserten Parallelschaltung der Wärmetauscher. Neue Möglichkeiten...

mehr
Ausgabe 06/2009 Wieland

Rippenrohr-Wärmetauscher aus Kupfer

Erneuerbare Energiequellen und Wärmerückgewinnung nehmen auch im gewerblichen und industriellen Umfeld einen immer größeren Stellenwert ein. Mit seinen Rippenrohr-Wärmetauschern aus Kupfer bietet...

mehr
Ausgabe 05/2008 DK-Kälteanlagen GmbH

Produktion erweitert

Die DK-Kälteanlagen GmbH (www.dk-kaelteanlagen.de) hat direkt neben dem Firmengelände eine gut 1000 m² große zusätzliche Produktionshalle errichtet. Mit dem Bezug der neuen Halle können besser...

mehr