Ein praxisnahes Rechenmodell

Eine Beurteilung der Effizienz eines Kühlschrankes ist durch das Energielabel schon lange möglich. Bei gewerblichen und industriellen Kälteanlagen sind die Verhältnisse allerdings komplizierter. Die vielfältigen Anwendungs- und Aufstellungsbereiche und der weite Leistungsbereich machen pauschale Aussage nur schwer möglich. Trotzdem ist man in der Branche fieberhaft auf der Suche nach einer einfach zu bestimmenden Kennzahl – um eine schnelle Aussage über die Energieeffizienz  machen zu können.

Mehr erfahren Sie in KKA 3/2012.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2024 Meinung

Leserbrief zum Beitrag „Netzwerk für nachhaltige Kälte- und Klimatechnik“ in KKA 2/2024

Mit Interesse habe ich in der KKA 2/2024 auf den Seiten 58-59 das Interview zur „bluu unit GmbH“ gelesen. Ich bin allerdings etwas verwundert darüber, dass Herrn Hettich breiter Raum für die...

mehr
Ausgabe 03/2018

KKA-Fachforum Alternative Energiekonzepte

Energiekonzepte mit großem ökonomischen und ökologischen Potential

Bei der Fachforenreihe standen zwar kälte- und klimatechnische Themen im Fokus, aber die Vorträge behandelten auch die Bereiche Heizungs- und Messtechnik sowie Fördermöglichkeiten. Partner der...

mehr
Ausgabe 03/2015

Erfolgreiches „Fachforum Kältetechnik“ der KKA

Mit innovativen Komponenten zum zukunftssicheren System

Gemeinsam mit den Firmen Bitzer, Combitherm, ebm-papst, Güntner und Wurm veranstaltete die KKA im April 2015 an den Standorten Köln, Stuttgart, München, Leipzig und Hamburg das Fachforum...

mehr
Ausgabe 03/2012 Leserbrief

Gebäudekonzept mit Luftbefeuchtung

Zu dem Artikel „Gebäudekonzept mit Luftbefeuchtung“ von Dominic Giesel in der KKA 2/2012, S. 40/41, erreichte die KKA-Redaktion folgender Leserbrief von Dr. Bergmann: „Als Schimmelallergiker und...

mehr
Ausgabe 03/2012 Aluca & KKA

Gewinnspiel: drei Alukoffer für 30 Jahre KKA

Ordnung halten muss nicht schwer sein. Aluca (www.aluca.de) bietet hierfür eine leicht transportierbare Lösung. Das liegt nicht nur am ergonomischen Handgriff, sondern auch am Werkstoff Aluminium,...

mehr