Netzwerk Kälteeffizienz Hamburg

Energieeffiziente Gewerbekälte

Am 20. Februar 2009 richtete das Netzwerk Kälteeffizienz Hamburg mit Unterstützung fachkompetenter Referenten aus der Kälteindustrie und Fachplanern ein weiteres Seminar zum Generalthema „Energieeffizienz in der Gewerbekälte“ im Elbcampus des Kompetenzzentrums der Handwerkskammer aus. Nach einer Kurzeinführung über Bedeutung und Aufgaben des Netzwerks Kälteeffizienz Hamburg wurden vor 25 Teilnehmern zunächst allgemeine Themenstellungen wie Grundlagen zur Gewerbekälte und die Bedeutung und Auswirkungen der Europäischen F-Gase- und der deutschen Chemikalien-Klimaschutz-Verordnung behandelt, ehe die energetische Gesamtkonzeption von Kälteanlagen in der Kältetechnik einen ins Detail gehenden Schwerpunkte bildete.

Das Netzwerk Kälteenergieeffizienz hat sich die Realisierung hocheffizienter Kältetechnik in Hamburger Unternehmen zum Ziel gesetzt.

x

Thematisch passende Artikel:

Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH formiert Geschäftsleitung neu

Die Dussmann Kälte- und Klimatechnik GmbH (www.dussmann.de/dka-dresden) formiert ihre Geschäftsleitung für die Bereiche Gewerbekälte und Kälteservice neu – mit klarem Fokus auf Wachstum,...

mehr
Ausgabe 03/2020 IIR

Studie zur Bedeutung der Kältetechnik

Das IIR (International Institute of Refrigeration) hat eine Studie veröffentlicht über die Rolle der Kältetechnik und die Bedeutung der Einhaltung von Kühlketten bei Nahrungsmittelproduktion und...

mehr
Ausgabe 02/2013 Daikin/Roller/Carel

Gewerbekältetage 2013

2013 laden Daikin, Roller und Carel zu den Gewerbekältetagen ein. An diversen Orten werden Fachfirmen und Planern im Bereich der Gewerbekälte interessante Produktinformationen präsentiert: Daikin,...

mehr
Ausgabe 03/2009

BMU-Förderpreise verliehen

Effiziente Kälte- und Klimatechnik ausgezeichnet

Rund ein Sechstel der Elektroendenergie wird in Deutschland für Kälte aufgewendet, und für 2020 wird eine Verdopplung des Kältebedarfs erwartet. Trotzdem werden Kälte- und Klimatechnik kaum...

mehr
Ausgabe 03/2009 DEN / fe.bis

StatusCheck für Kälteanlagen

Ein vom BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) geförderter „StatusCheck“ für Kälteanlagen, dient zur Ermittlung von Einsparpotentialen im Sinne der Richtlinie zur Förderung von...

mehr