Airflow

Für enge Einbausituationen

Die neuen Standgeräte der Serie „Duplexbase PT“ von Airflow benötigen nur ein Minimum an Bodenfläche und sind daher besonders für enge Einbausituationen geeignet. Sie lassen sich problemlos durch enge Treppenhäuser transportieren. Die Kanalanschlüsse sind vertikal statt seitlich verbaut und Kühl- sowie Heizregister können als Zusatzoption integriert werden, wodurch Platz gegenüber externen Registern eingespart wird. Die optional erhältlichen Register können schnell und einfach über einen schubladenähnlichen Slider in das Gerät eingebaut, aber auch später nachgerüstet werden. Die fünf Modelle gibt es in den maximalen Volumenstrombereichen von 500 bis 3.500 m³/h und eignen sich für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie Büro- und kleineren Gewerbegebäuden. Über einen integrierten CO2-Sensor kann die benötigte Frischluftzufuhr bedarfsgerecht gesteuert werden. Als Schnittstelle an die Gebäudeleittechnik stehen standardmäßig Modbus sowie optional BACnet und KNX zur Verfügung.

Airflow Lufttechnik GmbH

53349 Rheinbach
02226 9205-0
info@airflow.de

www.airflow.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024 Airflow

Anwenderfreundliche, leise und leichte Luftprobenahmepumpen

Partikel, Gase, Ruß und Staub in der Luft können nicht nur die Umwelt, sondern auch die menschliche Gesundheit belasten. Deswegen ist es wichtig in gefährdeten Umgebungen im Arbeitsalltag...

mehr
Ausgabe 02/2024

Bedarfsgerechte Gerätewahl in der Wohnraumlüftung

Rechtzeitige Planung zentraler Anlagen sorgt für energieeffizienten Luftaustauch

Der Plan für den Neubau liegt bereit, alle am Bau beteiligten Gewerke sind bestellt, doch die finale Wahl der Lüftungsanlage steht noch aus: Sehr oft wird die Frage nach der passenden Gerätewahl...

mehr
Ausgabe 05/2023

Frische Luft für eine gesunde Lernatmosphäre

Dezentrale und zentrale Lüftungslösungen in Schulen

Eine ausreichende Frischluftzufuhr ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für Gesundheit, Konzentration und Leistungsfähigkeit. Vor allem in Bildungseinrichtungen wie Schulen ist eine effiziente...

mehr
Ausgabe 05/2023 Airflow

Herstellerunabhängige Kalibrierung in eigenem Labor

Für eine korrekte und zuverlässige Funktion von Messgeräten ist es unerlässlich, ihre Messgenauigkeit regelmäßig zu überprüfen. Zur Qualitätssicherung werden daher in vielen technischen...

mehr
Ausgabe Großkälte/2019

Einfache Montage von Leichtgewichten

Be- und Entlüftung großer Hallenbereiche
Dank des vergleichsweise geringen Gewichts von 600 bzw. 640 kg sind die  Ger?te ideal f?r eine Dachinstallation.

Nach zweijähriger Bauphase konnte die Stadt Köln ihre neuen Räumlichkeiten im b3 campus im Kölner Stadtteil Kalk beziehen. Das moderne Bürogebäude-Ensemble besteht aus drei Baukörpern mit einer...

mehr