ThermoFinance

Kälte leasen statt kaufen

Die Firma ThermoFinance ist mittlerweile seit einem Jahr im Markt aktiv. Das Unternehmen organisiert das Leasing für Kälte- und Klimaanlagen. Im Webportal (www.thermofinance.de) kann sich der Kälte-/Klimafachhandwerker anmelden und innerhalb weniger Sekunden ein Leasingangebot erstellen lassen, das auf sein gewünschtes Klimagerät zugeschnitten ist.

Nach Anmeldung wird in einer Maske die Anlagenart, der Hersteller sowie der Projektname erfasst. Nach Eingabe der Nettoendsumme des angefragten Projekts wird sofort online ein zum Ausdruck fertiges Leasingangebot in Form eines PDF erstellt. Stimmt der Betreiber der Anlage einer Leasingfinanzierung zu, wird das Angebot unterschrieben an ThermoFinance gefaxt. Danach beginnt die Liquiditätsprüfung des Betreibers. Fällt diese positiv aus, wird der Leasingvertrag zugestellt. Sobald dieser mit der Übernahmebestätigung zurückgesandt wurde, bekommt der Fachhandwerker seinen Rechnungsbetrag überwiesen. Im Falle einer negativen Liquiditätsauskunft ist der Fachhandwerker kostenlos gewarnt und kann sein Risiko minimieren.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2021

Liquiditätsmanagement: Mehr als nur Bankkredite

Wie Leasing, Factoring, Finetrading oder SLB die Bonität verbessern

Wichtige Instrumente der Finanzierung sind neben dem klassischen Hausbankkredit samt Kontokorrentlinie auf dem Geschäftskonto deshalb Leasing, Factoring und Fine­trading. Alle drei Werkzeuge können...

mehr
Ausgabe 05/2020

Maschinen-Leasing für Handwerker

Wie Betriebe kapitalschonend neue Technik finanzieren können

Ob für die Schreinerei, den Kältefachbetrieb oder die Baufirma: Der Kauf von Maschinen ist meist eine größere Investition. Daher tauschen Betriebe ihre Geräte und Anlagen in der Regel erst dann...

mehr
Ausgabe 04/2020

Leasing von Berufskleidung

Fehlentscheidungen und überflüssige Kosten vermeiden

KKA: Herr Neuzerling, ist das Thema Berufskleidung etwas, mit dem sich Inhaber von Handwerksbetrieben ausreichend beschäftigen? Neuzerling: Die Entscheider in den Unternehmen sind in ihrem...

mehr
Ausgabe 06/2014

Wie löst man Personalengpässe?

Interview mit Bernd Feinermann, Rasant Personal-Leasing

KKA: Herr Feinermann, der Fachkräftemangel trifft auch das Handwerk und wird durch die Rente mit 63 noch verschärft. Können Personal-Leasing-Unternehmen wie Ihr Unternehmen hier Unterstützung...

mehr