Danfoss

Kampf gegen Plagiate

Es sind einige täuschend echte Nachbauten von Danfoss-Produkten auf dem Markt. Auf den ersten Blick lassen sich diese Plagiate von den Originalprodukten oftmals kaum unterscheiden – abgesehen von einem entscheidenden Aspekt: der Qualität. Jeder Filtertrockner von Danfoss (www.danfoss.de/kaelte) ist jetzt mit einem individuellen „Holospot“-Sicherheitssiegel versehen. Danfoss hat dieses Siegel absolut fälschungssicher konzipiert, damit Kunden wissen, dass sie es mit einem Originalprodukt zu tun haben. Der „Holospot“-Sicherheitscode lässt sich problemlos und schnell mit bloßem Auge ablesen. Hierzu hält man das Siegel einfach direkt ins Licht und sucht nach dem Danfoss-Logo und einer zweistelligen alphanumerischen Kennung. UV-Licht oder sonstiges Speziallicht wird nicht benötigt. Um ganz auf Nummer sicher zu gehen, kann man auch die tatsächliche 10-stellige Produktkennung mit einer handelsüblichen Lupe ablesen. Hierbei sollte man überprüfen, ob die beiden letzten Stellen der mit bloßem Auge sichtbaren Kennung entsprechen.

Die Entwicklung des „Holospot“ spielt eine zentrale Rolle im Kampf gegen illegale und gefährliche Produktpiraterie. Sollte Ihnen etwas über den Verkauf von gefälschten Danfoss-Produkten zu Ohren kommen, dann melden Sie dies einfach unter E-Mail piracy@danfoss.com. Jeder Hinweis wird laut Danfoss vertraulich behandelt.


x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 02/2021 AG LUV

Richtlinie für UVC-Entkeimungsgeräte

Durch die Corona-Pandemie rücken UVC-Entkeimungsgeräte stärker in den Fokus der Öffentlichkeit. Viele Geräte sind bereits im Markt, doch leisten sie nicht immer, was sie versprechen. Eine neue...

mehr
Ausgabe 03/2019 Ziehl-Abegg

Bionik hoch 3

ZAbluefin

Das neue Radiallaufrad von Ziehl-Abegg (www.ziehl-abegg.de) weist Merkmale von drei völlig unterschiedlich bionischen Ansätzen auf: der Aerodynamik (Vogelkunde), der Hydrodynamik (Meeresbiologie)...

mehr
Ausgabe 04/2016 Flir

Wärmebild-Smartphone

Das „Cat S60“ ist ein Smartphone von Cat Phones (www.catphones.com) sowie ein Endverbraucherprodukt, das mit Wärmebildtechnik von der Flir Systems GmbH bestückt ist. Das androidbasierte „Cat...

mehr
Ausgabe 06/2011 Danfoss

Aufruf zum Umweltschutz

Der Bereich der Kälte- und Klimabranche ist im Wandel und das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Thema globale Erwärmung und auf der Ausschöpfung nachhaltiger Energiequellen. Dies spiegelt sich...

mehr