SorTech

Kompression und Adsorption kombiniert

Auf der Fachmesse SHK Essen im März 2016 präsentierte die SorTech AG den „Hybrid Chiller“ – eine Kombinationsmaschine aus Kompressions- und Adsorptionskälteanlage. Auf einem Gemeinschaftstand der Energieagentur.NRW konnte SorTech – als Hersteller energiesparender Adsorptionskälteanlagen – ein großes Publikumsinteresse wecken. Der „Hybrid Chiller“, der gemeinsam mit Riedel Kältetechnik (Glen Dimplex) entwickelt wurde, vereint die umweltschonende Energieeffizienz der Adsorption mit der Präzision und Leistungsfähigkeit der Kompression. Die Technologie kann laut Hersteller mit einem ESEER von 19,9 punkten. „Obwohl die SHK Essen keine speziell für die Kälte-Klima-Branche ausgelegte Messe ist, konnten wir zahlreiche Kontakte knüpfen und neue Interessenten und Projekte gewinnen“, kommentiert Gregor Feig, Vertriebsleiter der SorTech AG.

SorTech AG
06126 Halle (Saale) 0345 27 98 09 - 0
www.sortech.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 06/2021

Adsorptionskältemaschine speziell für Schiffe

Klimafreundliche Energielösungen für die Langstreckenschifffahrt
Im Rahmen des Forschungsprojektes Engimmonia wird Fahrenheit auf der F?hre ?F/B Elyros? von ANEK eine optimierte Adsorptionsk?ltemaschine entwickeln, welche die Abw?rme des Schiffmotors f?r die K?hlung des Passagierbereichs nutzt.

Der überwiegende Teil der weltweiten Treibhausgasemissionen in der Schifffahrt entfällt auf den Langstreckenverkehr. Das Forschungsprojekt Engimmonia untersucht die Vorteile eines kohlenstofffreien...

mehr
Ausgabe 06/2016 SorTech

Industrie-Adsorberanlage

Bei der Industriekälteanlage „eCoo Industry“ der SorTech AG handelt es sich um eine Anlage mit „eCoo“-Adsorptionsmodulen, die in Bauweise und Funktion auf die Bedürfnisse der Industrie...

mehr
Ausgabe 05/2016

Abgesicherte Adsorption

Hybride Kühlung mit Kompressionskälte

Damit es zu keinen Verwechslungen kommt – es geht um das „D“! D wie Adsorption, das vom „B“ der Absorption zu unterscheiden ist (siehe auch Infokasten). Adsorptionskälteanlagen arbeiten...

mehr
Ausgabe 04/2013 SorTech

Lohnt sich Adsorption?

Das Thema „Kälte aus Wärme“ ist nicht ganz neu, aber der Einsatz von strom- und CO2-sparenden Adsorptionskälteaggregaten zur Erzeugung von Kälte aus Niedrigtemperaturwärme schon. Wer noch nicht...

mehr
Ausgabe 05/2008

Küchenerprobte Adsorptionskälte

Ein Serienprodukt für solare Kühlung

Mit fragenden Blicken beobachteten Passanten die Bohrarbeiten vor dem Hauptgebäude des Fraunhofer ISE in Freiburg. Die Solarforscher bohrten nicht nach Öl, Ziel der Arbeiten waren drei...

mehr