Cofely

Portfolio erweitert

Das Standardportfolio von Cofely umfasst Rohrbündelwärmeübertrager, wie z.B. überflutete Verdampfer mit innen- oder außenliegendem Schwerkraftabscheider, Rohrbündelverflüssiger oder Kältemittelabscheider und -sammelbehälter. Die Cofely Refrigeration GmbH hat nun das Produkt- und Dienstleistungsportfolio erweitert. Neben dem Bau neuer, maßgeschneiderter Apparate bietet der Kältespezialist auch den präzisen Nachbau von Behältern für bereits bestehende Anlagen an. Zusätzlich kümmert sich das Unternehmen um die Druck- und Dichtungsprüfung in der werkseigenen Druckkammer sowie eine fachgerechte Montage und Wartung beim Kunden vor Ort.
Anlagenbetreiber erhalten mit dem erweiterten Portfolio komplett in Deutschland produzierte Qualitätsprodukte und Dienstleistungen aus einer Hand. Auch die bei der Herstellung der Behälter verwendeten Materialien stammen aus Deutschland und decken die gesamte Bandbreite an hochwertigen Werkstoffen ab.

Cofely Refrigeration GmbH,

88131 Lindau,
Tel.: 08382 706-1,
E-Mail: ,
www.cofely-refrigeration.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2020 Kelvion

Rippenrohrsystem für Rohrbündelwärmetauscher

Das „ComFinSafety“-System erweitert das Rohrbündelportfolio von Kelvion hinsichtlich Kosteneffizienz sowie Kompaktheit und vereint damit die Vorteile zweier Systeme in einem. Die doppelwandige...

mehr
Ausgabe 04/2020 Sauermann

Zentrifugalpumpe mit Behälter

Mit der neu konstruierten Kondensatpumpe „Si-83“ hat Sauermann eine einfach zu installierende und leistungsfähige Zentrifugalpumpe mit Behälter auf den Markt gebracht. Die „Si-83“ er­möglicht...

mehr
Ausgabe Großkälte/2018 Bitzer

Rohrbündelwärmeübertrager von Alfa Laval gekauft

Bitzer erweitert sein Portfolio und übernimmt den Bereich Rohrbündelwärmeübertrager von Alfa Laval SpA in Alonte, Norditalien. Ab Anfang Mai ist Bitzer damit der größte unabhängige Hersteller...

mehr
Ausgabe 04/2016 Engie

Aus Cofely wird Engie Refrigeration

Bewegte Zeiten für die Cofely Refrigeration GmbH: Im Juni 2016 hat der Lindauer Kältespezialist die neue Unternehmenszentrale am ehemaligen Bahlsen-Areal in Lindau bezogen. Seit dem 8. Juni 2016...

mehr
Ausgabe 05/2010 DK-Kälteanlagen

Vielseitiger Kombi-Behälter

Die DK-Kälteanlagen GmbH präsentiert eine Wärmerückgewinnung für transkritisch betriebene CO2-Kälteanlagen mit einer verbesserten Parallelschaltung der Wärmetauscher. Neue Möglichkeiten...

mehr