R22-Umstellung wird nötig

Mietlösungen schafft Spielraum

Die EU-Verordnung zur Reduzierung von ozonschichtschädigenden Substanzen verbietet ab 2010 den Gebrauch des Kältemittels R22 als Nachfüllflüssigkeit zu Wartungszwecken und untersagt seinen Einsatz vollständig ab 2015. Daher müssen betroffene Unternehmen nach Alternativen suchen.

Unternehmen, die noch nicht mit der Umrüstung von R22-Anlagen begonnen haben, könnten Produktions- und Kostenprobleme bekommen. Tatsächlich ist der Einsatz des Kältemittels im Bereich der Prozesskühlung sowie in industriellen Kühlanlagen weit verbreitet, und die Gesetzesänderungen werden alle Firmen betreffen, die einen hohen Bedarf an R22-Kühlung haben. Nehmen wir z.B. Aggreko (www.aggreko.de), einen Anbieter von Mietlösungen im Bereich mobiler Energiesysteme. Das Unternehmen besitzt in Kontinentaleuropa eine Mietflotte von über 800 Kälteanlagen mit einer Kühlkapazität von mehr als 260 MW. In...

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2011

Leitfaden für die Kältemittelauswahl

Kältemittel-Tipps für Praktiker (Teil 5)

Das ideale Kältemittel Gleich vorweg: Das ideale Kältemittel für den Universaleinsatz gibt es nicht. Dafür sind die Anwendungsgebiete zu unterschiedlich. Trotzdem erfüllen sowohl Kältemittel...

mehr
Ausgabe 04/2011

Ein neues Kältemittel für stationäre Kälteanlagen

Vergleichstest in britischem Supermarkt

Supermärkte in der ganzen Welt werden zunehmend kritisch betrachtet und müssen sich dahingehend rechtfertigen, wie umweltfreundlich und nachhaltig sie ihr Geschäft betreiben. Honeywell hat darauf...

mehr
Ausgabe 03/2010

R22-Umstellung: Unproblematisch & kosteneffizient

Umfrage zur Umrüstung auf R22-Alternativen

Die laufende Übergangsfrist für H-FCKW-Kältemittel, die nur noch den Einsatz rückgewonnener Bestände erlaubt, macht Umrüstungen auf alternative Produkte dringend und unausweichlich. Welche...

mehr
Ausgabe 05/2009 UBA

Jeder fünfte Supermarkt kühlt noch mit R22

Das Umweltbundesamt (UBA) rät dazu, das Kältemittel R22 schnell durch klimafreundliche Alternativen zu ersetzen. Obwohl das Mittel die Ozonschicht schädigt, wenn es entweicht, kühlt noch jeder...

mehr
Ausgabe 03/2009

R22-Ausstieg nicht vergessen

Mit exakt dieser Überschrift warb die KKA im Editorial der Ausgabe 2/2006 dafür, das bevorstehende Verbot für die Verwendung von neuem HFCKW zu Reparatur- und Wartungszwecken ab dem Jahr 2010 nicht...

mehr