Daikin

Reale Bedingungen in Hamburger Schulungsräumen

Drei neu gestaltete Schulungsräume im Vertriebsbüro Hamburg bieten Monteuren sowie Mitarbeitern von Daikin-Partnerfirmen die Möglichkeit, ihr Fachwissen auf dem Gebiet maßgeschneiderter Lösungen für den Lebensmittel- und Einzelhandel auszubauen.

Die Kooperation mit namhaften Einzelhandelsketten hat Daikin zur Einrichtung solcher Schulungsmöglichkeiten angeregt.

Im „Schulungszentrum Gewerbekälte“ sind alle Systeme installiert, die die Daikin Airconditioning Germany GmbH (www.daikin.de) in diesem Bereich anbietet. Zusätzlich sind verschiedene Kühlmöbel und auch Regelungstechnik vorhanden, um die Lehrgänge so realitätsnah wie möglich gestalten zu können. Beispielsweise können die Schulungsteilnehmer live verfolgen, wie es sich auf die Leistungsdaten einer Kälteanlage auswirkt, wenn die Einstellungen an den Verbrauchsstellen verändert werden.

Darüber hinaus wird an einem Schaltschrank gezeigt, wie eine übergreifende Regelung aussehen kann, die die verschiedenen Anlagen in ein Shop-Management- bzw. Gebäudemanagement-System integriert. Zudem kann zum Auffinden und Beheben von Störungen auf den mitgebrachten Laptops der Teilnehmer eine Software installiert werden, damit die Anlagen mit Fehlerquellen versehen werden können.

Mithilfe von Service-Werkzeugen und der entsprechenden Software können die Schulungsteilnehmer die Betriebsdaten der Geräte auf ihren Laptops erfassen und so die Fehlfunktionen schnell identifizieren und beheben.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2021 EHI

Studie zum Energiemanagement im Einzelhandel

Die EHI-Studie „Energiemanagement im Einzelhandel 2020“ beinhaltet neben den branchenspezifischen Energieverbrauchskennzahlen einen besonderen Schwerpunkt zu den Energieeffizienzpotenzialen im...

mehr
Ausgabe 01/2020

Umweltschonende Lebensmittel-Logistik

Kälteanlage für Lebensmittel-Verteilzentrale
Maschinenraum Integrale K?lteversorgung

Das rund 30.000 m2 große Distributionszentrum im Industriegebiet Köln Langel ist Dreh- und Angelpunkt der Transgourmet Cash & Carry-Märkte in Nordrhein-Westfahlen. Alle Märkte südlich von...

mehr
Ausgabe 04/2019

Gekühlte Abholstationen für den Einzelhandel

Interview mit Rüdiger Weimer, emmasbox, und Pancrazio Tondo, Rivacold
Der richtige Standort ist ein wichtiges Erfolgskriterium. Gut sichtbar und leicht zu erreichen in einem Gewerbegebiet, oder an Knotenpunkten wie Bahnh?fen und Park&Ride-Stellpl?tzen k?nnen mit den Abholstationen die Kunden am besten erreicht werden.

KKA: Herr Weimer, können Sie kurz beschreiben, wie emmasbox funktioniert? Weimer: Eine Food-Abholstation von emmasbox dient zur Zwischenlagerung von Online-Bestellungen beim...

mehr
Ausgabe 01/2019

„Wissen. Können. Wollen.“

5. Daikin Leading Air Convention in Berlin
Bei der Podiumsdiskussion steht das Thema ?Energieeffizienz als Baukostentreiber?? auf der Agenda.

Die Leading Air Convention von Daikin findet 2019 bereits zum 5. Mal statt – nach einem Ausflug ins Nordport Plaza-Hotel in Norderstedt bei Hamburg im vergangenen Jahr wieder in den vertrauten...

mehr