Symposium: Kühlung und Behaglichkeit im Wohnungsbau

Am 20. Mai 2010 führt das FGK (Fachinstitut Gebäude-Klima e.V.) im Hotel Courtyard by Marriott
(Frankfurt Messe) in Frankfurt/Main das Symposium „Kühlung und Behaglichkeit im Wohnungsbau“ durch. Das Symposium gibt einen Überblick über die derzeit verfügbaren Technologien. Besonders werden Systeme vorgestellt, die einen großen Anteil des Energiebedarfs über regenerative Quellen bereitstellen können.

Weitere Informationen finden Sie in der Einladung, die Sie hier herunterladen können.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2021 eurammon

Symposium 2021

eurammon-Symposium 2021

Vom 14. bis 18. Juni 2021 findet das eurammon-Symposium (www.eurammon.com) statt – aufgrund der Corona-Pandemie auch dieses Jahr wieder online. Vorrangig über das Thema rund um den natürlichen Weg...

mehr
Ausgabe 04/2016

Zwischen Energieeffizienz und Behaglichkeit

10. FGK-Klimatag und FGK-Mitgliederversammlung 2016

Der Klimatag – Behaglichkeit bleibt Kernthema der Klimatechnik Der 10. Klimatag des FGK (Fachverband Gebäude-Klima e.V., www.fgk.de) bot über 80 Teilnehmern, darunter Planer, Architekten, Vertreter...

mehr

FGK: Fachbericht zur Berechnung freier und regenerativer Kühlung

Der Trend zur Klimatisierung insbesondere bei Bürogebäuden in Deutschland hält unvermindert an. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: Sicherstellung der thermischen Behaglichkeit, Verbesserung...

mehr