Uponor

Triple-Klimakammer

Das Institut für Energiesystemtechnik (INES; www.ines.hs-offenburg.de/institut) der Hochschule Offenburg hat in Zusammenarbeit mit Uponor ein Raumklimalabor in Betrieb genommen. Die Decken der beiden Prüfräume sind mit thermisch aktivierten Bauteilsystemen von Uponor (www.uponor.de) ausgestattet. Die Räume können mit der Betonkernaktivierung „Contec“ und der Betonoberflächenaktivierung „Contec ON“ mit bis zu 80 W/m2 bei Standardraumtemperaturen erwärmt und gekühlt werden. Zudem können an die integrierten thermischen Steckdosen zusätzliche Kühlelemente angeschlossen werden. Die Uponor-Lösungen temperieren nicht nur die Klimakammern, sondern lassen auch Simulationen mit ergänzend installierten Flächenheiz- und -kühlsystemen zu. Das Raumklimalabor besteht aus drei Klimakammern: einer begehbaren Außenklimakammer und zwei bau­gleichen, thermisch schweren Prüfräumen.

x

Thematisch passende Artikel:

Kostenfreies Klimaseminar

Die emco Bau- und Klimatechnik GmbH & Co. KG bietet am 9. Februar 2017 am Firmenstandort in Lingen ein ganztägiges, kostenfreies Seminar zu Grundlagen und aktuellen Themen der Lüftungs- und...

mehr
Ausgabe 04/2016 TWK Karlsruhe weiht modernen Neubau ein

Nachhaltiges Energiekonzept mit Latent-Energiespeicher

TWK Karlsruhe-Stutensee weiht modernen Neubau ein

Nach jahrzehntelangem Bemühen konnte am 22. April 2016 die neue Wirkungsstätte der Valerius-Füner-Stiftung und ihrer „Tochter“, der TWK GmbH, eingeweiht werden. Besonderes Augenmerk wurde bei der...

mehr
Ausgabe 06/2015 Uponor

Integriertes Regelsystem

„Smatrix“ ist ein integriertes Regelungssystem mit 51 Anlagenkomponenten. Die Module regeln kabelgebunden oder -los die Temperatur für Vorlauf, Räume und Zonen. Die Installation und der Betrieb...

mehr
Ausgabe 04/2015 DIN Deutsches Institut für Normung

Begehbare Kühlräume

Der Entwurf E DIN EN 16855-1 „Begehbare Kühlräume – Begriffe, Wärmedämmleistung und Prüfverfahren – Teil 1: Fertigbauteile für Kühlräume“ ist erschienen. Der vorliegende Entwurf legt...

mehr
Ausgabe 01/2009

Kühlen mit Sonnenwärme

Solare Kühlung hat Potential

Die voranschreitende Klimaveränderung sorgt für zunehmend heißere Sommertage, die nicht selten zu einer Überhitzung von Wohn- und Arbeitsräumen führen. Um aber trotzdem auch an heißen Tagen...

mehr