Honeywell

Wärmepumpen-Teststrecke

Mit der Erweiterung des Forschungslabors im tschechischen Brno (Brünn) um die Wärmepumpen-Teststrecke unterstützt Honeywell (www.honeywell-haustechnik.de) seine Kunden noch stärker bei der Entwicklung von Anlagen mit geregelten Komponenten. Für die Kunden bedeutet das: kürzere Entwicklungszeiten, Einsparungen bei den Entwicklungskosten und Wettbewerbsvorteile durch optimal aufeinander abgestimmte Komponenten innerhalb der Kälte-, Klima- oder Wärmepumpenanlage. In der Teststrecke kann der Kältekreis aus verschiedenen elektronisch geregelten Komponenten ganzheitlich betrachtet werden. So wird in der Teststrecke das Zusammenspiel der geregelten Komponenten optimiert: Die Anlage arbeitet effizienter und wirtschaftlicher, der SCOP wird gesteigert. Außerdem ermöglichen mathematische Modelle eine vorausschauende Regelung. Dadurch arbeiten die Komponenten auch noch an den Leistungsgrenzen stabil und sicher. Darüber hinaus ermöglicht die ganzheitliche Betrachtung in der Teststrecke eine Bedarfsabtauung (Defrost on De-mand). Damit wird der Energieaufwand für den Abtauprozess minimiert und die Anlage ist effizienter. Insgesamt kann die Gesamteffizienz der Anlagen gesteigert werden.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2021 Rezension

Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen

Das Buch „Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen“ kommt passend zur aktuellen Entwicklung der Wärmepumpen in der 2., überarbeiteten Auflage heraus und nimmt sich den wichtigsten Themen...

mehr
Ausgabe Großkälte/2019

Wärmepumpenanlage spart 50.000 t CO₂

Malmö nutzt Abwasser als Wärmequelle
Blick in die W?rmepumpenzentrale von Malm?

E.ON, einer der weltweit größten privaten Energieversorger, hat neben der Kläranlage und Müllverbrennungsanlage im Hafengebiet von Malmö vier GEA-Wärmepumpen mit jeweils fast 10 MW Heizleistung...

mehr
Ausgabe 01/2019 Frigopol

Anwendungen von Hochtemperaturwärmepumpen 

Frigopol (www.frigopol.com) hat für Nahwärme- und Fernwärmekraftwerke einen Lösungsansatz entwickelt, der Biomasseheizanlagen mit Hochtemperatur-Wärmepumpen kombiniert. Die Energiegewinnung durch...

mehr

Neues Cooling-Labor

Honeywell’s Heating & Cooling Appliance Control Geschäft hat ein neues Labor eröffnet, das sich darauf konzentriert, Wärmepumpen, Kaltwassersätze und Supermarktkühlmöbel zu testen und zu...

mehr
Ausgabe 03/2010 Walter Meier

Wärmepumpen erklären

Weil Wärmepumpen ohne Verbrennung arbeiten und auf kostenlose Umweltwärme setzen, können sie deutlich energieeffizienter, kostensparender und umweltschonender arbeiten als herkömmliche...

mehr