ESaK

Wärmetauscher-Workshop

Am 23. März 2010 fand an der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung, Maintal, in Zusammenarbeit mit dem IZW e.V. der erstmals in Deutschland durchgeführte Workshop „Air-to-Refrigerant Heat Exchanger Design“ statt.
In seinem Workshop stellte Prof. Dr. Reinhard Radermacher von der Maryland University/USA ein Programm zur Optimierung von Wärmeübertragern vor, das speziell für die Belange der Industrie entwickelt wurde und zahlreiche aktuelle Forschungsergebnisse berücksichtigt. Die Experten diverser Firmen konnten sich von den Vorteilen der Software und der einfachen Anwendbarkeit überzeugen und sich auf diesem Spezialgebiet weiterbilden.
Weitere Infos finden Sie auf www.esak.de.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2013 ESaK

Verdichter-Workshop bei GEA

Das Studium an der ESaK ist durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis gekennzeichnet. Zum Praxisanteil trägt in erster Linie die zur Theorieausbildung parallele Arbeit im Ausbildungsbetrieb...

mehr
Ausgabe 02/2011

Wärmeübertrager im Fokus

ESaK

Am 18. Februar 2011 fand an der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung in Maintal in Zusammenarbeit mit dem IZW e.V. und der University of Maryland der zweite Workshop...

mehr
Ausgabe 05/2010

Chillventa 2010 in Nürnberg

Die Branche trifft sich wieder

Vom 13. bis 15. Oktober 2010 trifft sich wieder die internationale Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Branche auf der Chillventa in Nürnberg. Bereits zum zweiten Mal bietet die Fachmesse Platz für...

mehr

Die Chillventa 2010 startet

Nur noch wenige Taage - dann ist es soweit: Vom 13. bis 15. Oktober 2010 trifft sich wieder die internationale Kälte-, Klima- und Wärmepumpen-Branche auf der Chillventa in Nürnberg. Bereits zum...

mehr
Ausgabe 03/2010

Das Highlight rückt näher

Chillventa 2010 in Nürnberg

Noch sind es gut vier Monate, bis sich in Nürnberg zum zweiten Mal der Vorhang für die Messe Chillventa heben wird. Doch bereits jetzt zeichnet sich ab, dass sich der Erfolg der beeindruckenden...

mehr