ESaK

Wärmetauscher-Workshop

Am 23. März 2010 fand an der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung, Maintal, in Zusammenarbeit mit dem IZW e.V. der erstmals in Deutschland durchgeführte Workshop „Air-to-Refrigerant Heat Exchanger Design“ statt. In seinem Workshop stellte Prof. Dr. Reinhard Radermacher von der Maryland University/USA ein Programm zur Optimierung von Wärmeübertragern vor, das speziell für die Belange der Industrie entwickelt wurde und zahlreiche aktuelle Forschungsergebnisse berücksichtigt. Die Experten diverser Firmen konnten sich von den Vorteilen der Software und der einfachen Anwendbarkeit überzeugen und sich auf diesem Spezialgebiet weiterbilden.
Weitere Infos finden Sie auf www.esak.de.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 05/2024 ESaK

Zukunft der Ingenieursausbildung in Maintal gesichert

Die Europäische Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung (ESaK, www.esak.de) kooperiert künftig beim Studiengang Bachelor of engineering im Bereich Kälte- und Klimatechnik mit der Technischen...

mehr
Ausgabe 01/2017 Bundesfachschule

Neuer Schulleiter in Maintal

Seit dem 1.1.2017 ist Dr. Ralf Catanescu neuer Schulleiter der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal (www.bfs-kaelte-klima.de). Dr. Ralf Catanescu ist seit dem 1. September 2015 Dozent an...

mehr

Vortragsreihe an der ESaK

Beginnend mit der Vorstellung einer industriellen Kälteanlage für einen Lebensmittel-Logis­tik­betrieb präsentierten elf eurammon-Experten in ihren Vorträgen, wie natürliche Kältemittel...

mehr

ESaK-Studienleiter zum Professor ernannt

Am 12. April 2011 erhielt ESaK-Studienleiter Dr.-Ing. Dominik Cibis in einem Festakt an der Europäischen Studienakademie Kälte-Klima-Lüftung in Maintal aus den Händen von Geschäftsführer Manfred...

mehr
Ausgabe 05/2010 DKV Rhein Main/ESaK

Sommerfest in Maintal

Am 07. Juni 2010 feierte der Bezirksverein Rhein/Main und die ESaK-Studentengruppe das traditionelle Sommerfest in der Bundesfachsschule Kälte- und Klimatechnik in Maintal. Zum Auftakt des...

mehr