Fischer Kälte-Klima

Stabile Geschäfts­ent­wicklung trotz alter und neuer Herausforderungen

Eigentlich hatten wir gehofft, dass sich das Jahr 2022 im Vergleich zu 2021 weniger turbu­lent und nervenaufreibend gestalten würde. Am Ende blieben uns nicht nur Corona und die Lieferschwierigkeiten erhalten, sondern wir sahen uns sogar weiteren neuen Herausforderungen gegenüber: Krieg in der Ukraine, sich anbahnende Verschlechterung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und ansteigende Inflation.

Im Handel haben uns die weiterhin anhaltende dynamische Preisentwicklung bei Rohstoffen und Komponenten, Engpässe im Frachtbereich und lange Lieferzeiten abermals vor Herausforderungen gestellt, denen wir mit leistungsfähiger Infrastruktur, starken Partnerschaften und der Bereitschaft, in höhere Lagerbestände zu investieren, begegnet sind, um unseren Kunden maximale Verfügbarkeit und Planungssicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus haben wir, wie ja fast alle Unternehmen, einen schnellen und starken Anstieg unserer Kosten für Personal, Energie, Dienstleistungen und Transport in einem bisher nicht gekannten Ausmaß erlebt.

Ungeachtet dieser negativen Begleitumstände blicken wir dennoch dankbar zurück auf ein für unser Unternehmen im Angesicht der Umstände durchaus erfolgreiches wie ereignisreiches Jahr 2022. Neben einer insgesamt stabilen Geschäftsentwicklung konnten wir im Frühjahr neue Standorte in München und Hedensted (Dänemark) eröffnen und im zweiten Halbjahr den Ausbau unserer Struktur in Nordrhein-Westfalen durch die Eröffnung der Standorte Köln und Arnsberg vorantreiben.

In 2023 werden wir trotz der aktuell eher negativen Vorzeichen für unsere gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und der aus­ufernden Kostensituation unser Investitionsprogramm in die Zukunft auch im kommenden Jahr fortsetzen. So werden wir neben einem Ausbau der Kapazitäten in unserer [CF] Systems-Produktion bereits im ersten Quartal 2023 in Düsseldorf unseren 14. Standort in Deutschland eröffnen und im dritten Quartal die neue Niederlassung Ketsch beziehen. Mit über 4.500 m² Lagerfläche wird uns dieser Neubau neue Möglichkeiten in der Rhein-Neckar Region erschließen und andere Standorte entlasten, die aktuell an der Kapazitätsgrenze operieren.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 Bitzer

Herausforderungen als Chance verstehen

2024 war für Bitzer ein besonderes Jahr. Unser Unternehmen durfte den 90. Geburtstag feiern. Wir sind sehr stolz darauf, seit 1934 gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern die Zukunft gestalten zu...

mehr
Ausgabe 01/2025 Daikin

Chancen nutzen, Zukunft gestalten

Wir sind mit vorsichtigem Optimismus in das Jahr 2024 gestartet. Rückblickend waren die zwölf Monate eine Mischung aus Erfolgen und Herausforderungen: Während wir in allen anderen Produktsegmenten...

mehr
Ausgabe 01/2022 Güntner

Alle Herausforderungen gemeistert

Erneut wurde die Branche und somit auch Güntner vor ein her­ausforderndes und schwieriges Jahr gestellt. Die erste Herausforderung bestand darin, dass kaum jemand einzuschätzen wagte, wie sich das...

mehr
Ausgabe 03/2020 Walter Roller

Corona-Auftrag in Bestzeit erledigt

Im Arbeitsleben werden wir in Zeiten der Corona-Pandemie mit Situationen konfrontiert, die sich etwas schwieriger gestalten und für die zuweilen unkonventionelle Lösungen erarbeitet werden müssen....

mehr
Ausgabe 01/2013 Cool Italia

Komplexe und anspruchsvolle Herausforderungen

Das Jahr 2012 wurde uns als schwierig und arbeitsreich vorausgesagt. Das war es dann auch. Obwohl: Der erreichte Erfolg gibt uns recht! Allgemein bekommen wir stabile Voraussagen für das kommende...

mehr