compact Kältetechnik

Stärken weiter ausbauen

Mit dem Abschluss des Jahres 2023 ziehen wir ein positives Fazit, obwohl der Jahresbeginn mit seiner weiterhin angespannten wirtschaftlichen Gesamtsituation durch Inflation und Energiepreissteigerungen eher eine verhaltene Auftragssituation erwarten ließ. Mit dem Vorantreiben der Digitalisierung im Unternehmen, gepaart mit einem weiteren Ausbau unserer Lösungsangebote für nachhaltige Kälteanlagen, konnten wir unseren Umsatz im Jahr 2023 auf ein neues Allzeithoch steigern. Die verschärften Anforderungen der F-Gas-Verordnung haben zu einem Anstieg der Nachfrage nach Kältesystemen mit natürlichen Kältemitteln geführt. Zusätzlich haben der bevorstehende „Phase-Down“ sowie kontinuierlich steigende Energiekosten das Interesse an langlebigen Kälteanlagen mit nachhaltigen Energiekonzepten erhöht.

Aktiv bauen wir auch im Jahr 2024 weiter unsere Stärken für unsere Kunden aus. Mit unserem Produktportfolio sind wir bereits in vielen Schlüsselbranchen der Kältetechnik vertreten. Das motiviert uns, unsere Vielseitigkeit beizubehalten und neben Kältetechnik-Produkten und Serien auch sehr individuelle und spezifische Lösungen anzubieten. Durch den Wegfall der Strompreisbremse und die Erhöhung der CO₂-Steuer ab dem 1.1.2024 wird auch die Energieeffizienz von Kälteanlagen noch mehr in den Fokus rücken. Hierfür entwickelt compact Kältetechnik neue Lösungsansätze und Konzepte.

Für das Jahr 2024 stellen wir uns aber auch auf eine Verschärfung des Wettbewerbes ein. Es ist davon auszugehen, dass die deutsche Wirtschaft ein geringes Wachstum verzeichnen wird. In einigen Schlüsselbranchen wie der Automobilindustrie sowie im Bau- und Immobiliensektor rechnen wir eher mit zurückhaltenden Investitionen. Stärkere Anstrengungen werden nötig sein, um weiterhin eine Spitzenposition in der Kältebranche einzunehmen. Dennoch sehen wir für das Jahr 2024 auch positive Trends: Die Kältebranche ist weiterhin im Umbruch und es gibt vielseitige Chancen, uns durch passende Lösungen am Markt zu positionieren.

Mit unserem starken und motivierten compact-Team, mit erstklassigem Know-how und Engagement, verfügen wir über eine sehr gute, solide Basis für zukünftige Erfolge.

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2025 compact Kältetechnik

Kundennähe, Energieeffizienz und grüne Lösungen im Fokus

2024 war für die compact Kältetechnik GmbH ein Jahr voller Dynamik und Erfolg. Im Fokus unserer Aktivitäten standen die essenziellen Themen der Kältetechnik: Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und...

mehr
Ausgabe 05/2022

30 Jahre compact Kältetechnik

Von den ersten Schritten in der freien Marktwirtschaft zum gefragten Arbeitgeber

Lutz Hering und Frank Poschmann gründeten das Unternehmen am 1.7.1992 ursprünglich als GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts) ohne viel Eigenkapital. Die Beschaffung von Fremdkapital war zunächst...

mehr
Ausgabe 05/2022 compact Kältetechnik

Nachhaltige Kälteanlagen für jeden Einsatz

Auch der Hersteller compact Kältetechnik ist in diesem Jahr in Nürnberg dabei. Auf dem Messestand erleben Interessierte ein komplettes CO2-Kältesystem im variabel vor Ort aufstellbaren 20 Fuß...

mehr
Ausgabe 01/2022 Eckelmann/Arneg/IKT

Digitale CO2-Kältetechnik

K?ltezentrale

Die Eckelmann AG (www.eckelmann.de) hat gemeinsam mit der IKT Innovative Kältetechnik GmbH (www.ikt-kaelte.de/de) und der Arneg Deutschland GmbH (www.arneg.de/de) in einem Supermarkt ein Pilotprojekt...

mehr

„Energieeffizienz in der Wärmepumpen- und Kältetechnik“

Mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi); Projektträger Jülich (PTJ) führte das ILK Dresden am 16.09.2011 das Dresdner Kolloquium „Energieeffizienz in der...

mehr