Nach Grundsanierung der Wiener Zentrale und Einbau einer neuen RLT-Anlage stand die Gewerkschaft younion vor der Aufgabe, Beschwerden über gereizte Schleimhäute und trockene Augen zu lösen. Seit 2018 sichert eine zusätzliche Direkt-Raumluftbefeuchtung ein gesundes Raumklima für alle Mitarbeiter und schützt vor Virusübertragungen.
In der Rheumaklinik im bayerischen Bad Aibling musste die Klimaanlage zur Be- und Entlüftung sowie zur Entfeuchtung des Schwimmbads erneuert werden. Beengte Platzverhältnisse stellten dabei eine besondere Herausforderung dar.
Kernaufgaben des Robert Koch-Instituts sind das Bekämpfen von Infektionskrankheiten und die Verbesserung der Gesundheitssituation in Deutschland. Welchen Einfluss eine ausreichende Luftfeuchte auf das Wohlbefinden und die Gesundheit am Arbeitsplatz hat, erfährt das Institut seit 2016 in einem neu bezogenen Labor- und Bürogebäude in Berlin.
Der FGK hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bedeutung der Raumluftfeuchte wieder in das Bewusstsein aller Beteiligten zu rücken. Am 16. Januar 2020 konnte der FGK in der Hamburger Elbphilharmonie ein wichtiges Ergebnis präsentieren: den Start der Kampagne „Mindestfeuchte 40 %“.
Der Sprühbefeuchter „HygroFlow“ der Wolf GmbH hat, unabhängig von der Klimageräte-Gesamtgröße, nur noch eine Baulänge von 900 mm. Die Befeuchtungsleistung kann jederzeit, abgestimmt auf die momentane...
Im Callcenter der Thomann GmbH verbessert eine zusätzliche Luftbefeuchtung das Raumklima für die Mitarbeiter. Weniger Stimmstörungen, geringere Augenbelastungen und eine höhere Zufriedenheit mit der Luftqualität sind die Erfahrungen nach zwei Jahren Praxiseinsatz.
Der Carel-Befeuchter „heaterSteam titanium“ wurde mit dem „tERA“-Überwachungssystem ausgestattet. Mit dem zentralen Remote-Managementsystem „tERA“ können die Befeuchtervariablen aus der Ferne...
Auf dem Kaut-Messestand (www.kaut.de) zur Chillventa 2016 wurde ein Kunde auf die ausgestellten „driSteem“-Gasdampfbefeuchter (GTS) mit einer maximalen Leistung von bis zu 272 kg/h aufmerksam und...
Kernelement der Befeuchtermodule „HumiLife“ der Condair GmbH sind die Befeuchterspots, deren Steuerung über eine App erfolgt. Die kleinen, runden Elemente gleichen in Form sowie Größe LED-Spots und...
Als Exklusiv-Distributor von DriSteem vertreibt die Alfred Kaut GmbH & Co. die Kontaktbefeuchtungssysteme „WMS“ zur adiabatischen Befeuchtung und Kühlung, die in RLT-Geräte und Kanalsysteme eingebunden werden.