Branche

Ausgabe 02/2020 Landesinnung Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg

Freisprechungsfeiern in Thüringen, Hessen und Baden-Württemberg

Am 31. Januar 2020 begrüßte Michael Hoffmann, Schulleiter der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (www.bfs-kaelte-klima.de) in Harztor, 25 Mechatroniker sowie viele Gäste und ließ in seiner...

mehr
Ausgabe 02/2020 Trox

Vertrieb

Sinisa Grubanovic und Jochen Sachse

Zum Jahresbeginn 2020 verstärkt Trox (www.trox.de) den Vertrieb. Sinisa Grubanovic (37) wird künftig in der Niederlassung Süd-West im Vertriebsaußendienst für Filtertechnik zuständig sein und Jochen...

mehr
Ausgabe 02/2020 GEA

Fischfang mit CO2-Kälteanlage

GEA_Fischfang mit CO2-K?lteanlage

Der Trawler „F/V Northern Defender“ von Global Seas ist meistens vor Alaska, im Beringmeer, unterwegs. Damit der im Hafen zu verarbeitende Fisch frisch bleibt, kommt eine CO2-Anlage mit rezirkulierendem Seewasser zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 02/2020 Coolektiv

Expertentreff in Münster

Wie in der Vergangenheit hat sich die Initiative Coolektiv (www.coolektiv.de) auch für 2020 zum Ziel gesetzt, die Kälte-/Klima-Branche durch pragmatische und kurzfristige Lösungen zu unterstützen. Am...

mehr
Ausgabe 02/2020 VDKL

Leitfaden Schadensmanagement in der Kühllogistik

Leitfaden Schadensmanagement in der K?hllogistik des VDKL

Der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL; www.vdkl.de) hat einen Leitfaden zum Schadensmanagement in der Kühl- und Tiefkühllogistik erarbeitet. Speziell für Unternehmen...

mehr
Ausgabe 02/2020 NKF

Veranstaltungen von April bis Juni 2020

An der Norddeutschen Kälte-Fachschule (www.nkf-springe.de) finden von April bis Juni 2020 folgende Veranstaltungen statt: AprilSachkundelehrgang – Kältemittel A2L / A3 ⇥14.–15.04.2020CO2-Praxis –...

mehr
Ausgabe 02/2020 Carel

30 Jahre Kältetechnik

30 Jahre K?ltetechnik

Nach 17 Jahren Klimatechnik kam 1990 das erste Kälteprodukt von Carel (www.carel.com) auf den Markt. Das Steuergerät „S90“ leitete die erste Produktbandbreite der Mikroprozessorsteuerungen ein....

mehr
Ausgabe 02/2020 Systemair

Außendienst Nord & Ost

Torben Haase

Torben Haase hat bei Systemair (www.systemair) den technischen Vertrieb für Kälte- und Klimasysteme der Region Nord und Ost übernommen. Nach seiner Ausbildung zum Zentralheizungs- und Lüftungsbauer...

mehr
Ausgabe 02/2020 FGK/BTGA/Herstellerverband RLT

Negative CO2-Vermeidungskosten

Die Reduktion von CO2-Emissionen ist teilweise mit hohem finanziellem Aufwand verbunden („CO2-Vermeidungskosten“). Doch gerade im Gebäudebereich lassen sich mit geringen Investitionsmaßnahmen enorme CO2-Einsparungen erzielen. Das belegt jetzt eine neue Studie, die von BTGA, FGK und dem Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte in Auftrag gegeben wurde.

mehr
Ausgabe 02/2020

Chillventa AWARD 2020 – Bewerben Sie sich!

2020 ist es wieder soweit – dann wird auf der Chillventa im Oktober erneut der Chillventa AWARD in den vier Kategorien Gewerbekälte, Großkälte, Klimatechnik und Wärmepumpen verliehen. Warum sollten Sie wieder nur zusehen und darüber lesen, dass andere die Lorbeeren geerntet haben? Werfen Sie Ihren Hut, bzw. Ihr Projekt in den Ring und beteiligen Sie sich!

mehr