Markt

Ausgabe Gewerbekälte/2023

Der Handel investiert

Hohe Internationalität der EuroShop 2023 bestätigt weltweit führende Position

Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die ­EuroShop 2023, fand vom 26.2. bis 2.3.2023 in Düsseldorf statt und zieht eine positive Bilanz. Der intensive persönliche Austausch auf globaler Ebene prägte den Verlauf der Messe und sorgte für hervorragende Stimmung bei den 1.830 Ausstellern. ...

mehr

European Heat Pump Summit 2023: Jetzt Vortragsthemen einreichen

Am 24. und 25. Oktober 2023 findet der achte European Heat Pump Summit (www.hp-summit.de) im Messezentrum Nürnberg (www.nuernbergmesse.de) im bewährten Format von Kongress mit begleitender Foyer-Expo...

mehr
Ausgabe 02/2023 Daikin

Wachstum des Wärmepumpenmarktes auf zehn Millionen in den nächsten sieben Jahren erwartet

Die europäischen Mitgliedstaaten bemühen sich zunehmend um die Dekarbonisierung des Heizungsmarktes. Der Markt für wassergeführte Wärmepumpen ist zwischen 2010 und 2020 stetig gewachsen. Nach der...

mehr
Ausgabe 02/2023

Nicht geschluckt, sondern gestärkt

Clivet blickt optimistisch in die Zukunft

2016 hatte die Midea-Gruppe 80% von Clivet S.p.A., Clivet Espana S.A. und des zugehörigen Immobilienvermögens übernommen. Doch Clivet wurde nicht wie leider allzu oft üblich „geschluckt“ und die...

mehr
Ausgabe 02/2023

Alle wollen Wärmepumpen

Besucher und Aussteller diskutieren auf der ISH die Top-Themen der Branche

Nachdem die ISH vor zwei Jahren pandemiebedingt nur digital stattgefunden hat, waren Veranstalter, Aussteller und Besucher froh, dass die Weltleitmesse im März wieder in Präsenz möglich war....

mehr

ISH 2023 schließt mit positiver Stimmung

Gelungenes Comeback mit der Wärmepumpe im Fokus

Nach vier Jahren pandemiebedingter Pause und dem Versuch, ein gleichwertiges Online-Pendant zur Messe ins Leben zu rufen, war ein internationales Branchentreffen längst überfällig. Das war auch in den...

mehr

2022 mehr Flächenheizung und Flächenkühlung verbaut als in Vorjahren

2022 ist der Absatz von energieeffizienten Flächenheizungen und -kühlungen um 4 % gestiegen. Trotz eines schwierigen Marktumfelds, vor allem bedingt durch Materialengpässe, wurden erneut mehr...

mehr

Wachstum des Wärmepumpenmarktes auf zehn Millionen in den nächsten sieben Jahren erwartet

Die europäischen Mitgliedstaaten bemühen sich zunehmend um die Dekarbonisierung des Heizungsmarktes. Der Markt für wassergeführte Wärmepumpen ist zwischen 2010 und 2020 stetig gewachsen. Nach der...

mehr

Wärmepumpen-Offensive

LEG Immobilien (www.leg-wohnen.de) und Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com) wollen die Energie- und Wärmewende in der Wohnungswirtschaft aktiv vorantreiben und haben dazu eine strategische...

mehr

F-Gase-Verordnung und PFAS-Verbot – gravierende Folgen für Betreiber

Die Novellierung der F-Gase-Verordnung und das PFAS-Beschränkungsverfahren im Rahmen der REACH-Verordnung haben beide das Potenzial, dass der Einsatz von fluorierten Kältemitteln (F-Gasen) in Kälte-,...

mehr