Technik

Ausgabe 01/2025

18. Kälteforum von dti und VDKL in Nürnberg

Tiefgekühlt in die Zukunft – Innovationen, Nachhaltigkeit & Sicherheit im Fokus

Zur Logistik-Fachtagung „Kälteforum“ trafen sich am 19. und 20. November 2024 rund 200 Expertinnen und Experten aus der Tiefkühl- und Frischewirtschaft. Im Fachprogramm spannte sich der Bogen von zukunftsweisenden Technologien wie der Elektromobilität und adaptiven Kühlsystemen bis hin zu kritischen Themen wie Cybersicherheit. ...

mehr
Ausgabe 01/2025

Kältemittelrückgewinnung als Service

Rückgewinnungsaktion in den Niederlanden für fast 20 Tonnen Kältemittel

Rapid Recovery ist ein Service für die Rückgewinnung von Kältemitteln vor Ort für eine Vielzahl von Bereichen. A-Gas bietet dazu ein nachhaltiges Verfahren an, um Kosten zu senken und Zeit zu sparen. ...

mehr
Ausgabe 01/2025 Trane

Hochtemperatur-Wasser-Wasser-Wärmepumpe

Trane, ein Anbieter von Lösungen für die Raumklimatisierung und eine Marke von Trane Technologies, hat die RTSF HT eingeführt, eine Hochtemperatur-Wasser/Wasser-Wärmepumpe, die Warmwasser mit einer...

mehr
Ausgabe 01/2025 Walraven

Cable Tube Brandschutzröhre

Die Walraven PacifyreCable Tube Brandschutzröhre bietet eine zuverlässige Lösung bei der Abschottung von Kabel- und Rohrdurchführungen in Wänden (Massivwände oder leichte Trennwände ≥ 100 mm) und...

mehr
Ausgabe 01/2025

Effiziente Leistungsregelung von Verdichtern

Energie sparen und Verbrauchskosten senken

Energieeffizienz ist nicht nur im Hinblick auf die Erfüllung der Minimum Efficiency Performance Standards (MEPS)[1] oder der zukünftigen Anforderungen der neuen EU-Verordnung für das Ökodesign nachhaltiger Produkte (ESPR) von Bedeutung. ...

mehr

DAA WärmeIndex Q4 2024: Interesse an Wärmepumpen steigt

Das vierte Quartal 2024 hebt sich bei DAA (www.daa.net) von den vorhergehenden ab, denn die Nachfrage nach Erneuerbaren und vor allem Wärmepumpen steigt nach einem schwachen Jahr noch einmal an....

mehr

Bis zu 75 % Energieeinsparung in der Kältetechnik durch KI

Kälteerzeugung ist der weltweit am stärksten wachsende Energieverbraucher im Gebäudesektor. Egal, ob in Rechenzentren, der Lebensmittelindustrie, im Gesundheitswesen, dem produzierenden Gewerbe oder...

mehr

Schnell-Checks für die Dichtheitskontrollpflicht bei Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen

Die Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik hat eine wertvolle tabellarische Übersicht erstellt, mit der Fachbetriebe und Betreiber von Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen auf einfache Weise...

mehr

Kühllager als Speicher für die Energiewende

Das Bremer Startup Flexality (www.flexality.de) will mit ihrer Idee nicht nur den Ausbau erneuerbarer Energien (EE) beschleunigen – sondern zugleich auch die politisch gewollte Energiewende...

mehr

Neue Serviceleistung von Systemair: Retrofit für Lüftungsanlagen

Die Systemair GmbH (www.systemair.de) erweitert ihr Produktportfolio um die Retrofit-Lösung. Dieser Ansatz ermöglicht die nachhaltige Sanierung bestehender Lüftungsanlagen, um Energieeffizienz zu...

mehr