Technik

Ausgabe 06/2024

Sicherer Betrieb von Druckbelüftungsanlagen

Alles Wichtige zu Vorgaben, Planung und Ausführung

Druckbelüftungsanlagen sind heutzutage aus vielen Bauprojekten nicht mehr wegzudenken. Die Rauchfreihaltung von Sicherheitstreppenräumen spielt eine zentrale Rolle und muss im Ernstfall absolut zuverlässig funktionieren. ...

mehr
Ausgabe 06/2024

Moderne und kundenorientierte Klimatisierung

Stilvolle Ladengestaltung und fortschrittliche Luftreinigungstechnologie

In der belebten Nürnberger Innenstadt wurde ein neuer Miele-Shop eröffnet, der mit seiner modernen und eleganten Einrichtung die Aufmerksamkeit der Passanten auf sich zieht. Das Geschäft, das für...

mehr
Ausgabe 06/2024 Kaut

Ultraleise und reversible Wärmepumpen

Die Alfred Kaut GmbH & Co. aus Wuppertal stellt neue reversible PALLADIUM-Wärmepumpen von Enerblue vor, die speziell für den Betrieb mit dem natürlichen Kältemittel R290 entwickelt worden sind. Sie...

mehr
Ausgabe 06/2024 FGK

Energieeffizienz und gesundes, komfortables Raumklima

Der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK,www.fgk.de) war als ideeller Mitträger der Chillventa gemeinsam mit dem Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. (BTGA, www.btga.de) und dem...

mehr
Ausgabe 06/2024 Frascold

Verdichter für jeden Bedarf

Unter dem Motto „Your Choice, our Commitment“ präsentierte ­Frascold (www.frascold.it) auf der Chillventa 2024 vier neue Verdichterserien für den Einsatz mit natürlichen Kältemitteln. Der Messestand...

mehr
Ausgabe 06/2024 Embraco

Erweiterung des Produktangebot zu einer Marke für Komplettlösungen

Embraco (www.embraco.com), globaler Anbieter von Kühllösungen für den Haushalts- und Gewerbebereich und Teil von Nidec Global Appliance, zeigte sich auf der Chillventa 2024 mit einem Angebot aktueller...

mehr
Ausgabe 06/2024 Stiebel Eltron

Wärmepumpen-Antragstellung bei der KfW jetzt für alle offen

Die Wärmepumpen-Förderantragstellung bei der KfW (www.kfw.de) ist nun für alle möglich: Nachdem Eigentümer, die das Gebäude auch selbst bewohnen, schon länger Förderanträge stellen können, ist das...

mehr
Ausgabe 06/2024 Fraunhofer ISE

Effiziente Propan-Wärmepumpe für Mehrfamilienhäuser

Im Projekt „LC R290“ entwickelt das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (www.ise.fraunhofer.de) einfach anwendbare und reproduzierbare Lösungen für den Ersatz von Gas- und Ölheizungen in...

mehr
Ausgabe 06/2024

Zuverlässige und leistungsfähige Antriebe für Pumpen

Vom Kühlmittelkreislauf der Ladesäule bis zur Serverkühlung

Kühlkreisläufe kommen heute nicht ohne Pumpen aus. Bei Schnell-Ladestationen für die Elektromobilität beispielsweise übernehmen sie die Versorgung der Kühlung für die Stecker und Ladekabel und auch bei der Server-Kühlung im Datacenter sind sie mit von der Partie. ...

mehr
Ausgabe 06/2024 Panasonic

Panasonic T-CAP Wärme­pumpen der Aquarea M-Serie mit R290

Die Luft/Wasser-Wärmepumpen der Aquarea M-Serie von Panasonic bieten dank T-CAP-Technologie bis -20 °C eine konstante Heizleistung. Als dreiphasiges Kombi-Hydromodul mit 185-Liter-Speicher, das an 9-,...

mehr