Verbundanlagen/Kälteaggregate

Ausgabe 02/2020 Lennox

R32-Dachklimazentrale für Lidl-Supermarkt

Lennox, Anbieter von klima- und raumlufttechnischen Anlagen, hat eine Dachklimazentrale auf den Markt gebracht, die mit dem Kältemittel R32 betrieben wird. Der erste Einsatzort steht auch schon fest: Das „e-Baltic“-Gerät soll in einem neuen Lidl-Supermarkt eine energieeffiziente Versorgung mit warmer und kalter Luft sicherstellen.

mehr
Ausgabe 01/2020

Umweltschonende Lebensmittel-Logistik

Kälteanlage für Lebensmittel-Verteilzentrale
Maschinenraum Integrale K?lteversorgung

Die Firma Transgourmet ist ein Spezialist für die deutschlandweite Belieferung an Großverbraucher in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Das Unternehmen lagert seine Frischeprodukte umweltbewusst. Mit einer neuen Verteilzentrale in Köln Langel geht der Lebensmittel-Großhändler einen weiteren Schritt Richtung nachhaltige Kältekompetenz.

mehr
Ausgabe 06/2019

Per Knopfdruck auf den Mount Everest

Das Umweltsimulationssystem terraXcube in Bozen
Sole-K?hlsatz mit einer K?lteleistung von 470 kW bei t0=-14?C

Von Schneestürmen auf den höchsten Gipfeln bis zur Hitze in Wüstengebieten: Der im November 2018 eröffnete terraXcube ist eine weltweit einmalige Umweltsimulationseinrichtung, die die extremen klimatischen Bedingungen des Planeten Erde künstlich, per Knopfdruck für Forschungszwecke simulieren kann.

mehr
Ausgabe 06/2019 Teko

Schalldämmgehäuse

Teko Roxsta K?lteverbundanlagen

Die CO2-Kälte-Verbundanlagen für die Außenaufstellung „cube“ und „smart“ der Serie „Roxsta“ von Teko haben ein Schalldämmgehäuse in geschlossener Ausführung von Kellner engineering, was den...

mehr
Ausgabe 06/2019 Kampmann

Kaltwassererzeuger mit R32

Mehrere Modellvarianten der Kaltwassererzeuger‑Serie „Ka­Clima“ von Kampmann wurden auf das Kältemittel R32 umgestellt. Derzeit sind zwei Serien mit je sechs Baugrößen mit einer Kühlleistung von 4,85...

mehr
Ausgabe 06/2019 Trane

Wasserkühlmaschine mit Schraubenverdichtern

XStream RTHF XSE-Wasserk?hlmaschine

Die „XStream RTHF XSE“-Wasserkühlmaschinen von Trane haben eine Leistung von 3,0 bis 3,6 MW – eine Alternative für Betreiber, die eine höhere Teillasteffizienz für Komfortkühlanwendungen benötigen. Zu...

mehr
Ausgabe 05/2019 MTA Deutschland

Kaltwassersätze TIER2-konform

Kaltwassers?tze TIER2-konform

Die Prozess-Kaltwassersätze der Serien „TAEevo Tech“ (luftgekühlte Kaltwassersätze mit hermetischen Scroll-Verdichtern, Wasserspeichertank, Pumpe und elektronischem Expansionsventil, 7 bis 207 kW),...

mehr
Ausgabe 04/2019 Christof Fischer

Mini-Verbundanlage

Mini-Verbundanlage

Herzstück der neuen „[CF] MINI 2.0“-Verbundsätze von Christof Fischer sind je nach Leistung drei bzw. vier „X-Range“-Verdichter von Tecumseh. Zum Lieferumfang gehören u.a.: ein voll ausgestatteter...

mehr
Ausgabe 04/2019

Wie unter realen Flugbedingungen

Kaltsolesatz für Motorenprüfstand der TU Dresden
Kaltsolesatz f?r den Motorenpr?fstand

An der TU Dresden (Institut für Automobiltechnik) wird derzeit ein Abgasturbolader aus der Luftfahrt getestet. Für einen der zahlreichen Prüfstände für realistische Testversuche bei turboaufgeladenen Motoren hat die Firma compact Kältetechnik GmbH einen maßgeschneiderten Kaltsolesatz geplant und angefertigt.

mehr
Ausgabe 03/2019

Darf’s ein bisschen mehr sein? – Natürlich!

Frequenzgeregelter R290-Wasserkühlsatz für die Schaltraumklimatisierung
Bild 1: R290-Wasserk?hlsatz

Neue Wege zu gehen zahlt sich aus, auch wenn es nicht immer einfach ist. Doch das Ergebnis kann sich sehen lassen: ein hocheffizienter Kaltwassersatz mit dem natürlichem Kältemittel Propan und einem ROI der Mehrkosten von zwei bis drei Jahren.

mehr