Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine große Herausforderung der Energiewende. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen für die Produktion einen...
Teil 2: Experimentelle Ergebnisse und Thermo-ökonomische Analysen
Die Energiewende wurde lange Zeit als reine Stromwende betrachtet. Doch durch den hohen Anteil des Wärmemarktes am deutschen Endenergieverbrauch ist es zwingend notwendig, auch in diesem Sektor eine...
Vor wenigen Monaten, zur Chillventa 2022 in Nürnberg, hatte Clivet erstmals DX-Systeme, Klimageräte und Wärmepumpen vorgestellt. Dazu gehören Wärmepumpen für den Wohnbereich als Monoblock von 4-30 kW...
LEG Immobilien (www.leg-wohnen.de) und Mitsubishi Electric (www.mitsubishi-les.com) wollen die Energie- und Wärmewende in der Wohnungswirtschaft aktiv vorantreiben und haben dazu eine strategische...
eXergiemaschine reduziert den Energie- und Wasserverbrauch
Die Abwärme der Kälteanlagen im Zentrum Artos Interlaken (Schweiz) wurde bisher nur zum Teil genutzt. Ein Großteil der Abwärme wurde mit Wasser abgeführt, um Geräuschbelästigungen durch ein...
Gut 62% der Eigenheimbesitzer mit Wärmepumpe finden, dass es keinen Widerspruch zwischen günstigem und zugleich umweltbewusstem Heizen gibt. Das zeigen die Ergebnisse einer repräsentativen Online-Umfrage ...
Grundsätzlich sind Luft-Luft-Wärmepumpen nach der Richtlinie für die „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen“ (BEG EM) vom 9. Dezember 2022 förderfähig. Im Februar 2023 kam es jedoch...
Panasonic Heating & Cooling Solutions präsentierte auf der ISH 2023 die verschiedensten Möglichkeiten wie Wärme für die Heizung und die Warmwasserbereitung sparsam und mit modernster Technik erzeugt...
Mitsubishi Electric hat seine Eco, Power und Zubadan Inverter für Ecodan Monoblock- und Split-Außengeräte mit dem Kältemittel R32 jetzt noch einmal komplett überarbeitet und auf der ISH 2023 in...
Die europäischen Mitgliedstaaten bemühen sich zunehmend um die Dekarbonisierung des Heizungsmarktes. Der Markt für wassergeführte Wärmepumpen ist zwischen 2010 und 2020 stetig gewachsen. Nach der...