Wärmepumpen

Ausgabe 06/2022 Clivet

Neues Werk für Wärmepumpen in Feltre

Am 14. Oktober fand im italienischen Feltre, etwa auf halbem Weg zwischen Bozen und Venedig, der feierliche Spatenstich für ein neues Werks von Clivet (www.clivet.com) statt. Auf einer Fläche von...

mehr
Ausgabe 06/2022 Atec

Für leisen Wärmepumpen-Betrieb

Die neuen Schallhauben „SilentMode“ von Atec lassen sich an jede Wärmepumpe oder Klimaanlage im Außenbereich anpassen. Ihr großes Plus: Sie reduzieren die Geräusche im Summenpegel um bis zu 16 dB(A)...

mehr
Ausgabe 06/2022 Devaux

Wärmepumpen-Verkleidung

Besitzer einer Luft/Wasser-Wärmepumpe oder einer Split-Klimaanlage kennen das Problem: Ihr Außengerät befindet sich oft unübersehbar im Erholungsbereich auf der Terrasse, im Vorgarten oder an der...

mehr
Ausgabe 06/2022

Gasverbrauch senken mit Luft/Luft-Wärmepumpen

Interview mit dem Marketingleiter von Panasonic Heating & Cooling Solutions

Moderne Split-Klimasysteme leisten heutzutage viel mehr, als nur die Raumluft herunterzukühlen. Vor dem Hintergrund immens steigender Gas- und Ölpreise gewinnt vor allem eine Funktion zunehmend an Bedeutung. ...

mehr
Ausgabe 06/2022

Clivet mit neuen Lösungen für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Auf der Chillventa 2022 war Clivet mit Systemen für Energieeffizienz, reduzierte Treibhausgasemissionen und Nachhaltigkeit vertreten. Das Unternehmen zeigte Lösungen für Heizung, Kühlung,...

mehr
Ausgabe 06/2022

Kältemaschine, Wärmepumpe und RLT-Gerät in Einem – wie geht das?

Vorteile von Rooftop-Einheiten und deren Abgrenzung zu Lüftungsgeräten

Immer öfter erhalten bei der Klimatisierung von Lagerhallen, Tankstellen, Bürokomplexen und Restaurants sogenannte Rooftop-Einheiten den Vorzug gegenüber herkömmlichen RLT-Geräten. Als größte Vorteile können die Zeitersparnis bei Planung, Installation und Inbetriebnahme sowie geringe Investitions- und interessante Betriebskosten genannt werden. ...

mehr
Ausgabe 06/2022

Absorptionskälte, Wärme­pumpen und eine intelligente Hydraulik-Lösung

Sichere, umweltfreundliche Kälteversorgung im Akademischen Krankenhaus Maastricht

Kälte ist wertvoll – und sie wird zunehmend kostbarer. Der Bedarf an Kühlung und Klimatisierung wird allein schon durch den Klimawandel global weiter steigen. Das Dilemma: Eine noch immer verbreitet ineffiziente Kälteversorgung befeuert mit hohem Stromverbrauch und CO2-Emissionen den Klimawandel selbst massiv. ...

mehr
Ausgabe 06/2022 Remko

Modulare Wärmepumpe für den Wohnungsbau

Im Neubau und im Bestand lässt sich die neue modulare Wärmepumpe „MWL“ von Remko einsetzen. Sie kann heizen, lüften sowie Warmwasser bereiten und beansprucht dabei nur sehr wenig Platz. Der...

mehr
Ausgabe 06/2022

RLT-Anlagen mit Wärmepumpen

Einsatz von RLT-Zentralgeräten als Komplettsysteme

Da die Ansprüche an den Komfort stetig wachsen und gleichzeitig sommerliche Temperaturen steigen, erhöht sich der Bedarf an Gebäudekühlung. Architektonische Gesichtspunkte, wie Glasfassaden, erfordern zusätzlich Kühlleistung. ...

mehr

Webinar: Kühl- und Heizlösungen in der Anwendung

Advansor bietet neue kostenlose Webinare an. Inhaltlich wird anhand von Praxisbeispielen darin erklärt, wie Kunden des Unternehmens ihren Kühl- und Heizbedarf gedeckt haben und gleichzeitig Energie...

mehr