Die Planung und Auslegung von Wärmepumpensystemen nimmt häufig viel Zeit in Anspruch. Um diesen Zeitraum zu verkürzen, bietet der Hersteller Stiebel Eltron das Online-Tool „Stiebel Eltron-Navigator"...
Für hohe Öltemperaturen bis zu 140 °C entwickelt KRIWAN die neuen Niveausensoren INT276 CN+ und INT276 CX+. So kann auch bei CO2 oder NH3 Wärmepumpen z. B. in Fernwärmenetzen der Ölfüllstand am...
In der Kälte- und Klimatechnik herrschen oft anspruchsvolle Umgebungsbedingungen. Die Anforderungen an luft- und klimatechnische Geräte steigen kontinuierlich an, vor allem in Sachen Energieeffizienz....
Burghotel Gutenfels mit innovativer Wärmepumpentechnik
Die Burg Gutenfels thront bereits seit über 900 Jahren auf einer Anhöhe über der Stadt Kaub im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Nach einer langen wechselvollen Geschichte wurde das alte Gemäuer...
Die „VRV Chiller“- Wärmepumpe in Split-Ausführung mit dem klimafreundlichen Kältemittel R-32 ist in den Leistungsklassen 21 bis 64 kW erhältlich und eignet sich daher für den Einsatz in...
Auch Mitsubishi Electric wird auf der Chillventa auf rund 600 Quadratmetern Neuheiten und bewährte Lösungen aus allen Produktbereichen in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik präsentieren....
Split-Klimageräte können als Luft-Luft-Wärmepumpen außer zum Kühlen und Entfeuchten auch eingesetzt werden, um vorhandene fossile Heizsysteme zu entlasten und Gas oder Heizöl einzusparen. Darüber, wie...
S-Klima ist auch in diesem Jahr auf der Chillventa vertreten. Als exklusiver Vertriebspartner der Klimatisierungssparte von Mitsubishi Heavy Industries in Deutschland stellt S-Klima dort erstmals die...
Bisher kannte man Clivet nur im Zusammenhang mit Kaltwassersätzen. Nun bietet das Unternehmen auch DX-Systeme, Klimageräte und Wärmepumpen an – ein Strategiewechsel, der insbesondere zur diesjährigen...
Ausgeklügeltes Energiekonzept mit Eisspeicher, Photovoltaik, Warmwasserkollektoren und Wärmepumpen als nachhaltige Energiequellen
Gebäuden wird nachgesagt, Energiefresser zu sein. Die Gründe lassen sich beispielsweise am fehlenden Wärmeschutz oder an der veralteten Wärme- sowie Kältetechnik festmachen. Außerdem setzen...