Best Practices für die Implementierung natürlicher Kühlung in Geschäften

Die neue Sonderausgabe von Accelerate (#111) legt den Fokus darauf, wie Lebensmitteleinzelhändler weltweit zukunftssichere natürliche Kühllösungen einsetzen.

Die Sonderausgabe gibt einen Einblick, wie Organisationen weltweit klimafreundliche, natürliche Kältemittel – CO2, Kohlenwasserstoffe und Ammoniak – und andere nachhaltige Technologien nutzen.

Die Sonderausgabe gibt einen Einblick, wie Organisationen weltweit klimafreundliche, natürliche Kältemittel – CO2, Kohlenwasserstoffe und Ammoniak – und andere nachhaltige Technologien nutzen.

In 26 Fallstudien, die 46 Geschäfte umfassen, werden in der Ausgabe Best-Practice-Beispiele für transkritische CO2-, Kohlenwasserstoff- und Ammoniak/CO2-Kälteanlagen vorgestellt. Einige der vorgestellten Einzelhändler haben transkritisches CO2 auf die nächste Stufe der Nachhaltigkeit gebracht, indem sie es in ganzheitliche Systeme integriert haben, die auch Heizung und Klimaanlagen umfassen. Andere Geschäfte haben transkritisches CO2 zum Bestandteil einer Strategie gemacht, um Netto-Null-Kohlenstoffemissionen zu erreichen. Und ein Geschäft zeigt, wie ein transkritisches CO2-System geleast statt gekauft werden kann.

Die neue Sonderausgabe von Accelerate (#111) steht ab sofort kostenlos online zur Verfügung.

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 03/2022

Klimafreundliches Kühlen und Klimatisieren mit natürlichen Kältemitteln

Gemeinsame Initiative von Coolskills, der Klimaschutzoffensive des HDE, RefNat4LIFE, Refrigerants Naturally! e.V. und des UBA

Die Wahl des Kältemittels in Kälte- und Klimaanwendungen ist für die Klimabelastung hoch relevant. Neben natürlichen Kältemitteln wie Kohlenwasserstoffen, Ammoniak und Kohlendioxid, werden in...

mehr
Ausgabe 04/2018

2 MW-CO2-Anlage mit neuartigen Ejektor-Blocks

20.000 m² großes Transgourmet-Verteilzentrum in Hamburg sicher gekühlt
Das 20.000m2 gro?e Logistikzentrum und Administrationsgeb?ude von Transgourmet in Hamburg

Das neue Verteilzentrum ist aber nicht nur groß, sondern vor allem auch energieeinsparend. „Wir haben von unseren Aktionären die Vorgabe erhalten, bis 2023 über die gesamte Transgourmet-Gruppe...

mehr
Ausgabe Großkälte/2017

Natürliche Käl­te­mittel im Fokus

Über die F-Gas-Verordnung ist in der Kältebranche schon viel gesagt und geschrieben worden – die KKA stellt da keine Ausnahme dar. Dass die Verordnung enorme Auswirkungen auf Planung, Installation...

mehr
Ausgabe 04/2014 Fischer

„Marktplätze“ informierten über natürliche Kältemittel

Die novellierte F-Gase-Verordnung wird dazu führen, dass sich das Handwerk stärker als bisher mit Kältesystemen beschäftigen muss, in denen natürliche Kältemittel zum Einsatz kommen. Aus diesem...

mehr
Ausgabe 05/2013 Epta

Transkritische Verbundanlage

Epta bietet mit „ECO2-small“ eine transkritische CO2-Verbundanlage für den Einsatz in kleineren und mittelgroßen Supermärkten.  Die Anlage verwendet in der Normal- und Tiefkühlung das...

mehr