DK erwartet für 2017 einen verstärkten Rückenwind für das Energiesparen durch die Abwärmenutzung! Zum ersten Mal seit 15 Jahren haben sich im Dezember 2016 die Staaten der Organisation Erdöl...
Unter dem diesjährigen Motto „Kälte und Wärme gehören zusammen“ präsentiert die DK-Kälteanlagenbau GmbH drei Highlights auf der Chillventa 2016.
Bei der Wärmerückgewinnung befindet sich...
Die ENGIE Refrigeration GmbH kühlt mit ihren Anlagen bereits seit 2010 die Schön Klinik Vogtareuth. Im Jahr 2015 lieferte der Kältespezialist dem Krankenhaus zwei zusätzliche „Quantum“-Kältemaschinen, sodass der Hersteller nun für die gesamte Kühlung der Klinik verantwortlich ist.
Lebensmittelverarbeitende Betriebe verwenden bis zu 25 % ihrer gesamten Energie auf die Warmwasserbereitung. Fällt dieser Anteil weg, sind die Kosteneinsparungen enorm. Skeptisch bei dieser Idee...
Hygieneanforderungen erfüllen und Wartungsaufwand reduzieren
Da Nasskühltürme immer wieder als Quelle von gefährlichen Keimen identifiziert wurden, strebt die Bundesregierung an, 2016 rechtliche Regelungen für Verdunstungskühlanlagen zu erlassen. Die...
Die „HPSU compact“ von Rotex integriert eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe, die komplette Wärmeerzeugung mit Warmwasserbereitung und einen Speicher auf kleinstem Raum. Eine frei wählbare...
In den letzten Monaten sind die Betreiber und Errichter von offenen Verdunstungskühlturmanlagen intensiv mit dem Thema Hygiene konfrontiert worden. Die rechtlichen Vorgaben und Empfehlungen zur Einhaltung der Hygienevorgaben sind komplex, besonders wenn man sich bisher mit diesem Thema nicht oder nur wenig beschäftigt hat.
Seit Verabschiedung der VDI-Richtlinie 2047 Blatt 2 ist nun etwas mehr als ein Jahr vergangen, und die erste Besorgnis seitens der Anlagenbetreiber und Euphorie seitens der Kühlwasserbehandler ist abgeklungen. Am 19. Januar 2016 wurde ein offizieller Entwurf der 42. BImSchV – Verordnung über Verdunstungskühlanlagen – vorgelegt, sodass sich die Anforderungen an den Betrieb konkretisieren.
Die italienische Firma Refrion ist ein Hersteller von Wärmetauschern, Verflüssigern und Rückkühlern. Die KKA-Redaktion hatte die Gelegenheit, sich vor Ort im italienischen Werk ein Bild von den Produktionsbedingungen und den Zielen des Unternehmens zu machen.
Am 24. Oktober 2015 fand in Duisburg der 8. IKKE-Info-Tag unter dem Motto “Aktuelles aus der Kälte- und Klimatechnik“ statt. Der Info-Tag war gut besucht und im Rahmen der Vorträge wurden...