Suche

Ihre Suche nach "legionellen " ergab 83 Treffer

Gefährdung durch legionellenhaltige Aerosole aus Sicht des umweltbezogenen Gesundheitsschutzes

In der Richtlinie VDI 4250 Blatt 2 wird der Umgang mit legionellenhaltigen Aerosolen beschrieben. Es werden neue Nachweismethoden und ein neues Konzept zur Beurteilung des Potenzials einer...

mehr
Ausgabe 01/2025

Kühlwasser-Desinfektion ohne Einsatz von Gefahrstoffen

Wasserhygiene in Produktionsprozessen

Die Unternehmensgruppe Fischer hat ihre Kühlwasser-Desinfektion in Kühltürmen und im Maschinenkreislauf auf ein umweltfreundliches Verfahren umgestellt. Bei der Sicherstellung von keimfreiem Prozesswasser setzt das Unternehmen auf ein Elektrolyse-Verfahren, das zur Desinfektion lediglich Salz, Wasser und Strom benötigt. ...

mehr
Ausgabe 05/2024

Chillventa 2024 mit umfassendem Fachwissen

Von Kältemittel bis Kreislaufwirtschaft – eine Plattform für die Weiterbildung und den Austausch

Kältemittel, Wärmepumpen, Energiewende, Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Fachkräftemangel – das sind nur einige der Themen, die sowohl beim Kongress als auch auf der Messe besonders in den Mittelpunkt rücken. ...

mehr

Chillventa 2024 fast ausgebucht

Die Chillventa 2024 (www.chillventa.de) ist vom 8. bis 10. Oktober erneut der internationale Dreh- und Angelpunkt der weltweiten Kälte-, Klima-, Lüftungs- und Wärmepumpen-Community. Bereits am Vortag...

mehr
Ausgabe Rechenzentren/2024

Rechenzentren effizient kühlen

Grundlagen und technische Umsetzungsbeispiele zur Rechenzentrumsklimatisierung

Klimaanlagen in Rechenzentren laufen rund um die Uhr. Durch die hohen Wärmelasten ist auch eine Klimatisierung im Winter erforderlich. Zudem müssen meistens exakte Bedingungen in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchte eingehalten werden, ...

mehr
Ausgabe Rechenzentren/2024

Wassermonitoring in Verdunstungskühlanlagen

Onlinebasiertes Wassermanagement für nachhaltige Kühlwasserbehandlung

In den Jahren 2010 und 2013 haben Fälle von Legionellose, einer durch Bakterien verursachten schweren Lungenentzündung, in Ulm und Warstein zu schweren Erkrankungen und sogar Todesfällen im unmittelbaren Umfeld von Verdunstungskühlungsanlagen geführt. ...

mehr
Ausgabe 01/2024

Dämmung von Rohrleitungen nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Höhere Anforderungen für Kälteverteilungsleitungen

Mit der Veröffentlichung des Gebäudeenergiegesetzes im Bundesanzeiger am 19. Oktober 2023 ist die Novellierung des Gesetzes formal abgeschlossen und zum 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Auch für die technische Dämmung gibt es eine wesentliche Neuerung: Das Dämmniveau für Kälteverteilungsleitungen raumlufttechnischer Anlagen wurde deutlich verschärft. ...

mehr
Ausgabe 02/2023

Energetische Sanierung im Hotel und Pflegezentrum Artos

eXergiemaschine reduziert den Energie- und Wasserverbrauch

Die Abwärme der Kälteanlagen im Zentrum Artos Interlaken (Schweiz) wurde bisher nur zum Teil genutzt. Ein Großteil der Abwärme wurde mit Wasser abgeführt, um Geräuschbelästigungen durch ein...

mehr
Ausgabe 01/2023

Eine extravagante Kühllösung

Zwei-Kreisläufe-Lösung für den Metallverarbeiter

Bis zu 80% Energieeinsparung und sichere Produktion selbst bei Stromausfall sowie ein präzises und effizientes Thermomanagement – das waren die Grundvorraussetzungen, die sich der Metallverarbeiter Otto Fuchs für die neue Kühllösung seines Standortes in Meinerzhagen wünschte. ...

mehr
Ausgabe 05/2022 Dorstener Drahtwerke

Langlebige Luft- und Partikelfilter aus Edelstahlgewebe

Die Dorstener Drahtwerke fertigen komplexe Metallgewebe und Materialverbünde, die mit geringem Druckverlust zum Beispiel Luftkühler, Kälteerzeuger und andere lufttechnische Anlagen zuverlässig und...

mehr

Ihre Suche nach "legionellen " :

151 Treffer in "Bundesbaublatt"

10 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

40 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

220 Treffer in "SHK Profi"

267 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"